Claudius Dornier war ein begnadeter Flugzeugbauer. Als 1921 die Alliierten den Deutschen den Bau von Flugzeugen untersagten, wich Dornier in die Schweiz aus und baute in Altenrhein die legendäre «Dornier-Wal», mit der Amundsen 1925 über den Nordpol flog.
Der in das Deutsche Reich heimgekehrte «Wehrwirtschaftsführer» Dornier konstruierte später Aufklärungs- und Kampfmaschinen für Hitlers Armeen. Das Unternehmen Dornier blieb auch nach dem Krieg ein Lieblingsspielzeug der deutschen Luftfahrtpolitik. Die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Bayern lasen der Familie Dornier lange Zeit jeden Wunsch nach staatlicher Förderung von den Lippen ab. Claudius Dornier starb 1969 im Kan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.