Sie hat einen gewissen Sinn für rauschende Auftritte, und beim letzten SP-Parteitag in Thun durfte sich Ständerätin Pascale Bruderer wieder einmal als Kritikerin des neuen SP-Wirtschaftspapiers in Szene setzen – «für fünf Minuten Ruhm», wie sich Juso-Präsidentin Tamara Funiciello in ihrer Rede etwas später mokierte. Denn der Rückweisungsantrag, den Bruderer vor der Basis vertrat, lehnte diese wie erwartet hochkant ab. Bruderer zieht die soziale Marktwirtschaft der neuen SP-Wirtschaftsdemokratie vor, die zum Beispiel Arbeitnehmervertreter in den Verwaltungsräten grosser Konzerne vorsieht. «Dieses Papier ist weit weg von der Lebensrealität vieler SP-Wähler», findet d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.