Bern
Bevor Guy Parmelin sein Amt als Bundespräsident am 1. Januar begann, waren in Bundesbern schrille Töne zu vernehmen. Der Job sei für den SVP-Exponenten in dieser schwierigen Lage eine Nummer zu gross. «Kann er das?», fragte etwa der Tages-Anzeiger rhetorisch. Umfrage-Guru Michael Hermann eilte der Zeitung zur Seite, indem er warnte, dass Parmelin schon vor der Krise Mühe gehabt habe, «im Amt anzukommen».
Beschwörend zogen die Meinungsmacher einen Vergleich mit Parmelins Vorgängerin Simonetta Sommaruga. Die SP-Bundesrätin stemmten sie zur «Landesmutter, Mama Sommaruga» empor. Aber «Papa Parmelin»? Für die Anti-SVP-Vordenker selbstverständlich ein total ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.