Kreuzlingen
Das Klimagesetz zurrt fest, dass die Schweiz bis 2050 das Netto-null-Ziel bei den Treibhausgasemissionen erreichen muss. Die Milliardenkosten dafür werden den Steuerzahlern aufgebrummt. Alle werden zur Kasse gebeten – egal, wie gross ihr CO2-Abdruck ist. Die Eigenverantwortung und das Verursacherprinzip sind bei dieser illiberalen Vorlage null und nichtig.
Trotz dieser Ausgangslage spricht im Moment alles dafür, dass das linke Klimagesetz am 18. Juni im Volk eine Mehrheit finden wird. Das liegt auch an den Freisinnigen. Die FDP, die sich als «Partei für Freiheit und Eigenverantwortung» versteht, reiht sich im Abstimmungskampf einmal mehr ins etatistische ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die SVP ist zu zahm geworden, sie müsste die pseudo bürgerlichen massiv angreifen und alles öffentlich an den Pranger stellen was diese linkslastigen der Schweiz an Schaden zufügen.
Bürkli sollte mal nach Deutschland schauen. Dort schafft sich die FDP gerade ab. Aber das macht auch nichts. Sind eh nur Blender.