Weltwoche: Herr Bundesrat, warum wird 2025 ein gutes Jahr für die Schweizer Wirtschaft? Was stimmt Sie optimistisch?
Guy Parmelin: Die Schweizer Wirtschaft hat sich in all den kürzlich erlebten Krisen sehr resilient gezeigt. Unsere innovativen und spezialisierten Unternehmen schafften es immer wieder, sich agil den aktuellen Situationen anzupassen. Aber das ist nicht selbstverständlich. Wir müssen Engagement und Leistung und unternehmerisches Handeln wieder stärker belohnen. Und wir müssen die Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen stetig verbessern.
Weltwoche: Als Mitglied der Landesregierung haben Sie einen sehr guten Lohn. Wie legen Sie Ihr Geld an?
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Schliessen Sie möglichst viele Freihandelsverträge ab. Das macht die EU überflüssig. Noch mehr als jetzt schon.
Parmelin ist der einzige BR,der sich nicht täglich in den MSM sehen will wie Cassis und Amherd etc..Er ist ein stiller Macher.Die bringen mehr als jeder macht- und mediensüchtige Politiker,dem es nur darum geht,sich wieder zu zeigen,doch Leistung erbringen diese zu 99,9% nicht!Die Aussage,dass die CH mit anderen Ländern als nur der EU Verträge braucht,stimmt zu 100%.Ein guter Unternehmer steht nie nur auf einem Bein!Bravo,Herr Parmelin,SIE machen es goldrichtig im Gegensatz zu ... ;-).. 17:34