Alain Delon sagte einmal: «Ich möchte zu gerne wissen, warum es in Zürich die schönsten Frauen der Welt gibt.» Ein gutes Jahrhundert früher schrieb der Zürcher Dichter Gottfried Keller im «Grünen Heinrich» über seine weibliche Hauptfigur Anna: «Wir standen nun auf der Höhe, welche von der Glut der untergehenden Sonne übergossen war, vor mir schwebte die federleichte, verklärte Gestalt des jungen Mädchens, und neben ihr glaubte ich den lieben Gott lächeln zu sehen.» Reize örtlicher Schönheiten aus Zürich-West besingt die Berner Mundartband Patent Ochsner im berühmten Refrain: «D W. Nuss vo Bümpliz / isch schön win es Füür i dr Nacht / win e Rose im Schnee / we se gs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.