Die Fifa-Ethikkommission hat nun also doch eine achtjährige Sperre gegen Fifa-Präsident Sepp Blatter ausgesprochen. Der Suspendierte legt gegen das Urteil Berufung ein. Die Presse und seine Kritiker giessen kübelweise Häme aus.
Was genau das Delikt sein soll, das die drakonische Massnahme gegen den bald achtzigjährigen, ohnehin abtretenden Präsidenten rechtfertigt, bleibt nebulös. Blatter habe nicht einleuchtend begründet, schreiben die Ankläger, warum und wofür er seinem früheren Mitstreiter Michel Platini im Jahr 2011 rund zwei Millionen Franken Lohn nachzahlte.
Blatter sagt, es habe sich um die Einlösung einer mündlich abgemachten Schuld für geleistete Arbeit gehande ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.