Er sagte sofort zu. Das Angebot, ausnahmsweise nicht über Politik zu reden, sondern ausschliesslich über Literatur, nahm Gerhard Pfister, ohne zu zögern, an. Der studierte Germanist und Philosoph unterrichtete als Lehrer in seinen Kernfächern. Er zählt zu den Viellesern unter der Bundeshauskuppel und ist dank seiner Fachkenntnisse und Eloquenz ein gerngesehener Gast in literarischen Gesprächsrunden. Auf seiner Website veröffentlicht er regelmässig Zusammenfassungen und Reflexionen über die von ihm gelesenen Werke. Für das Interview trafen wir uns zwischen zwei Kommissionssitzungen im «Grand Café des Alpes» im Bundeshaus. W& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.