Im Jahr 2020 steckten in Europa (inklusive Türkei) 856 000 Strafgefangene in Gefängnissen, was einer Quote von 0,13 Prozent der Einwohner entspricht. Rund 95 Prozent der Insassen waren Männer.
In der Schweiz waren es 6183 Häftlinge (0,072 Prozent), wovon 94,3 Prozent Männer. In der EU allein zählte man 463 700 Gefangene (102 Häftlinge pro 100 000 Einwohner), was gegenüber 2019 eine Abnahme um 6,6 Prozent bedeutet.
Dieser Rückgang wird von Eurostat allerdings als positive Folge der Covid-Pandemie und nicht einer generell sinkenden Kriminalität betrachtet. Am meisten Gefängnisinsassen zählte man in der Slowakei mit 192,7 Häftlingen pro 100 000 Einwohner, ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was will uns der Artikel sagen?