Luzerns grösstes Kapital ist vielleicht seine Schönheit. Wir fahren regelmässig von Zürich nach Hitzkirch im Luzerner Seetal, wo ich aufgewachsen bin und wo meine Eltern leben (womit die sozusagen natürlichen Interessenbindungen des Verfassers offengelegt wären). Ein erstes Mal ansehnlich wird die Landschaft im katholischen Freiamt, das sich kulturell an der Stadt Luzern orientiert und von der Reuss durchflossen wird, die es ist nun mal so von Luzern her kommt. Wirklich bemerkenswert wird die Natur allerdings erst, wenn man jenseits des Lindenbergs und der Kantonsgrenze bei Hämikon um eine scharfe Linkskurve biegt und plötzlich den Baldeggersee unter sich liegen sieht, eingebettet ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.