John Illsley: My Life in Dire Straits. The Inside Story of One of the Biggest Bands in Rock History. Bantam Press. 336 S., Fr. 38.90
Niemand kann Herablassung so subtil formulieren wie die Briten. Darum muss man den Rezensionsbeginn des Musikmagazins Uncut im Original zitieren: «A new solo album by Mark Knopfler is not nature’s most efficient way to set the heartbeat racing.» (Die Natur kennt bessere Wege, das Herz zum Rasen zu bringen, als ein neues Soloalbum von Mark Knopfler.) Er ist der ehemalige Sänger, Songschreiber und Gitarrist von Dire Straits. Das Quartett aus London hat allein vom Album «Brothers in Arms» (1985) über dreissig Millionen Exemplare verkauft. Es wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
" ... geschmeidigen, elegant swingenden, leicht amerikanisierten Rocksound ..."
Die Soloalben und die Gesangsduette sind mE nicht schlechter als die ersten hier gelobten Bandalben.
(Allerdings: Knaller wie Sultans if Swing zu wiederholen, das ist fast unmöglich. Das setzt einen Standard, den man nur anstreben kann.)
((Bei U2 ist das mE Its the end of the world as we know it. Nie wieder erreicht, das Level.))