Mit drei Küsschen begrüsste Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter den EU-Botschafter in der Schweiz, Petros Mavromichalis, am Europatag in Bern. Dass sich der griechische Statthalter von Brüssel und die Baselbieter Volksvertreterin so freundschaftlich verbunden sind, hat einen guten Grund. Die Mitte-Politikerin kämpft wie eine Löwin für den Anbindungsvertrag und gegen die SVP, deren Initiativen sie in der Runde der EU-Turbos in der Eventfabrik als «unsäglich» abkanzelte. Interessant: Für die Präsidentin der Handelskammer beider Basel ist der Vertrag nur ein Etappenziel. «Ich will nicht Mitglied der EU werden», sagte sie an der Veranstaltung in der Bundesstadt. Um gl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Gallati und Rickli hätte man schon zur Coronazeit aus der Partei ausschliessen sollen.