Herr Hofmans, Sie haben in einer grosse Studie die Ängste der Bevölkerung im Westen untersucht. Der Pessimismus fällt auf: Europa geht es gut, trotzdem sagt die Hälfte der befragten Europäer, der Welt gehe es immer schlechter.Und 21 Prozent sagen sogar, es werde sehr viel schlimmer! Sie sind beunruhigt über die politische Instabilität: Irak, Iran, Pakistan, Kosovo, ETA, Belgien, die Unruhen in den Pariser Banlieues. Hinzu kommen wirtschaftliche Faktoren: Ölkrise, Teuerung, die Banken-Probleme, die nun auch die Schweiz erreicht haben. Der Wirtschaft geht es zwar gut, aber nicht alle profitieren davon.
Amerikaner gelten gemeinhin als optimistisch. In Ihrer Studie äussern sie sich aber ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.