Diese Geschichte könnte sich kein SVP-Werber ausdenken – denn alle würden ihn auslachen: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg rügt die Schweiz, weil sie sich an einen völkerrechtlichen Vertrag hält. Ja, absurder noch: Die Hüter über die Menschenrechte strafen die Schweiz, weil sich Italien nicht an den völkerrechtlichen Vertrag hält.
Eigentlich ist es eine Geschichte, die sich heute in Europa zehntausendfach abspielt. Der Afghane Golajan Tarakhel und die Pakistanerin Maryam Habibi leben fünfzehn Jahre im Iran und zeugen fünf Kinder. Im Juli 2011 kommt die Familie an der kalabrischen Küste an; die italienischen Behörden erfassen sie im Identifik ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.