Wann merkt der Fisch, dass das Wasser sein Lebenselement ist? Wenn er an Land geworfen wird. Wann spüren wir, dass uns an einem Menschen liegt? Wenn er uns fehlt. Alle Leidenschaft will Nähe, alle Erkenntnis braucht Distanz. Also ist Musik, die ohne Leidenschaft nicht entsteht und ohne Denken nicht dauert, auf beides angewiesen. Vielleicht gilt das für alle Kunst. Den Schwebezustand zwischen Nähe und Distanz illustriert wie nichts ein Bild aus der Technik des bewegten Bilds. Alfred Hitchcock war ein Meister vieler filmischer Verfahren zur Herstellung von subversiver Verunsicherung. Eines davon war, sich einem Gegenstand mittels Zoom zu nähern und gleichzeitig die Kamera zurückzufahren. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.