Eine Kampagne zu lancieren, bevor man das Ergebnis einer Verhandlung kennt, ist nicht sehr schweizerisch», schimpfte Aussenminister Didier Burkhalter (FDP): Es dauere noch Jahre, bis das Volk über ein Rahmenabkommen mit der EU abstimme. Der Bundesrat höhnte so, weil Christoph Blocher letzten Freitag zu einer Medienkonferenz lud. Er warnte dabei, das Rahmenabkommen würde zu einem EU-Beitritt ohne Volksabstimmung führen: Es liege fast fertig verhandelt vor und liesse sich von Bundesrat und Parlament in kurzer Zeit durchpeitschen, ohne dass das Volk sich dazu äussern könne.
«Nicht unter Zugzwang»
Auch die Medien warfen ihm deshalb vor, er mache viel Lärm um ganz wenig (Aargauer Z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.