Zurzeit ist es verräterisch still geworden um das Thema Schweiz–EU in Bern. Die Parteien schweigen, die Intellektuellen halten sich zurück. Auch der Bundesrat geht vom Gas. Eine seiner letzten Sitzungen wäre dem Thema «Rahmenvertrag» gewidmet gewesen, doch die Regierung zog es vor, das heisse Thema in die Zukunft zu verschieben. Man wartet nach dem vollzogenen Abgang von Didier Burkhalter auf den neuen Kollegen, Ignazio Cassis, dem die SVP freundlicherweise das Aussendepartement überlassen hat.
Was steckt hinter der EU-Flaute? Höhere Einsicht? Taktik? Es ist natürlich Taktik. Die SVP hat es immerhin geschafft, dass die Freunde einer institutionellen Anbindung der Schweiz an ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.