Es war eines der ersten Stücke, die ihn über seine jamaikanische Heimat hinaus bekannt machten, dabei war der Text so brutal, wie der Titel «Slave Driver», Sklaventreiber, androhte. Bob Marley sang ihn zu dunkler, quälend langsamer Begleitung: «Every time I hear the crack of a whip, my blood runs cold.» Jedes Mal, wenn ich den Knall der Peitsche höre, gefriert mir das Blut. Und dann die beiden nächsten Zeilen, vorgetragen wie ein Trauma der Geschichte: «I remember on the slave ship / How they brutalized our very souls.»
Bob Marleys Song erinnert daran, dass seine Vorfahren von den spanischen und den englischen Kolonialherren aus afrikanischen Ländern verschleppt und a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Marley: Weisser Vater, schwarze Mutter: Schwierige Jugend, weil er von der schwarzen Umgebung der Mutter als "Weisser" abgelehnt wird.
Obama: Schwarzer Vater, weisse Mutter: Problemlose Kindheit, aufgewachsen bei weisser Mutter, Großmutter und Tanten. Karriere machte er als "schwarzer" Politiker.
Kamala Harris: Zu ca. 75% Weisse, die in einer weitgehend weissen Umgebung problemlos aufwuchs und sich nach und nach als Schwarze darstellte und als "schwarze" Politikerin Karriere machte.
Unglaublich komplett aufgearbeitet. Rolling Stone machte das vor ein paar Wochen kaum besser.