Wenige Tage nach dem grossen Klimastreik vom 15. März verkündete der Flughafen Zürich neue Höchstzahlen. Der Passagierrekord von 2017 sei 2018 noch einmal übertroffen worden. Zwei Wochen später erreichten bei den kantonalen Wahlen die zwei Parteien mit dem Wort «Grün» im Namen einen Erdrutschsieg. Als wollten die Leute angesichts der Klimadebatte mit dem Stimmzettel ihr Gewissen beruhigen, bevor sie für die Ostertage die nächste Städtereise mit dem Billigflieger buchen.
«Links reden, rechts leben» – das ist im linksurbanen Milieu ein gängiges Lebensgefühl. Der Soziologe Armin Nassehi hat das Ph&a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.