Richter, die Pfarrer sein wollen
Weltwoche logo
Im Namen der Wissenschaft!
Bild: Alamy Stock Photo

Richter, die Pfarrer sein wollen

Das Zürcher Bezirksgericht verurteilt einen Mann, der aus der Bibel zitiert hat. Er vertrete Ansichten, die «definitiv aus der Zeit gefallen» seien.

37 152 11
22.08.2022
Als Richter kann man das Recht wie eine zarte Pflanze pflegen oder damit umgehen wie ein Kind mit Legosteinen. Man kann verantwortungsbewusst Mensch bleiben, oder man kann zu einem Automaten werden, der liefert, was erwartet wird. Der 63-jährige Lehrer, der anlässlich des Gay-Pride-Umzugs durch die Bahnhofstrasse lautstark sein Missfallen ausdrückte und dabei Homosexualität als Sünde bezeichnete, hatte das Pech, an einen der letzteren Sorte zu gelangen, der ihn in einem der ersten Anwendungsfälle der ausgeweiteten Rassismusstrafnorm prompt verurteilte. Zwar seien die Aussagen des Mannes, der aus der Bibel zitierte, durch die Religionsfreiheit gedeckt, das ändere aber nicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche