Kurze Pfingstreise durch das schottische Hochland. Die Temperaturen steigen auf rund 25 Grad, wunderschöne Ebenen breiten sich zwischen Hügeln und kleineren Bergen aus. Die Landschaft erinnert an eine Art Bündnerland mit Meeranstoss und tiefgrünen Wiesen. Je weiter nördlich man fährt, desto unzugänglicher und sperriger wird das Terrain. Unweigerlich kommt die Frage auf, warum Schottland politisch nicht unabhängig bleiben konnte. Das Gelände würde einen natürlichen Schutz gegen Übergriffe und Eroberer bieten. In die armen, unzugänglichen Hochlandtäler müssen sich einst sehr freiheitsliebende Menschen zurückgezogen haben. Sie hätten sicherlich ein bequemeres Leben weiter unten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.