Die «Walliserkanne» in Zermatt ist zurzeit das bekannteste Restaurant der Schweiz. Es galt zwar schon länger als amtlich geschlossen, aber die Wirtefamilie Aufdenblatten führte ihren Betrieb unbeirrt weiter. Das gab im ganzen Land viel zu reden. Zeitungen wie Blick und 20 Minuten überboten sich gegenseitig mit abenteuerlichen Geschichten über die Corona-Rebellen von Zermatt. Eine wenig ruhmreiche Rolle spielte auch der Walliser Bote, der die Familie Aufdenblatten schon früh als Extremisten an den Pranger stellte. Nun haben sich die Aufdenblattens bereit erklärt, ihre Sicht der Dinge darzustellen. Sie sind fast alle da, Vater Andreas, Mutter Nelli, Tochter Stefanie, die inz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.