Die Währungsverluste der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wachsen und wachsen. Im letzten Geschäftsjahr wurden 32,7 Milliarden Franken vernichtet. Aufgrund der anhaltenden Euro-Schwäche haben sich die Devisenverluste der SNB auf derzeit geschätzte rund fünfzig Milliarden Franken verschlimmert.
Da man sich unter solchen Zahlen nichts vorstellen kann, seien Vergleichsrechnungen erlaubt. Fünfzig Milliarden Franken sind rund zehn Prozent des jährlichen Bruttosozialprodukts der Schweiz. Das Wirtschaftswachstum der Schweiz beträgt laut SNB rund zwei Prozent in diesem Jahr. Die SNB-Devisenverluste auf dem Euro zerstören auf fünf Jahre hinaus das Schweizer Wirtschaftswachstum.
Noc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.