Jolanda Spiess-Hegglin gilt als Lichtgestalt im Kampf gegen die sogenannte Hassrede im Internet. Nach einem mediengewaltigen Intermezzo, bei dem auch der ehemalige Zuger SVP-Präsident Markus Hürlimann und ein weiterer örtlicher Politiker eine Rolle spielten (was sich während der feuchtfröhlichen Zuger Landammannfeier vom 20. Dezember 2014 genau ereignete, ist bis heute ungeklärt geblieben), gründete die ehemalige Grünen-Politikerin und Tele-Tell-Mitarbeiterin den Verein Netzcourage, die selbstproklamierte «Hatespeech-Ambulanz», mit der sie Internetrüpel nach eigener Aussage «reihenweise verklagt». Mit den meisten Bek ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.