So etwas gibt es nur in der Schweiz: Obwohl ich kein Politiker bin und nicht einmal einer Partei angehöre, führe ich in diesen Tagen und Wochen das Leben eines solchen – als Temporärarbeiter der direkten Demokratie. Als Geschäftsführer des Referendumskomitees «Mediengesetz Nein» bekämpfe ich gemeinsam mit einer Handvoll Mitstreiter das neue Mediengesetz, das in Bundesrat und Parlament geräuschlos durchgeflutscht ist. Am Anfang muss darum ein Lob unseres partizipativen politischen Systems stehen: In keinem anderen Land der Welt ist es möglich, dass ein Minitrüppchen von drei, vier stinknormalen Bürgern das Polit-Establishment herausfordert und eine Volksabstimmung erzwingt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Nur Mut!
Bravo, Philipp Gut!
Auch an Tischbomben haben sich Menschen schon nicht unerheblich verletzt.
Danke jedenfalls für den Einsatz zugunsten unserer Demokratie, deren Eigenart die FDP schon längst aus den Augen verloren hat. Diese Partei hat sich vor über zwanzig Jahren abgemeldet und sich in kindischer Art auf Fundamentalopposition gegen die SVP eingeschossen. Dumm!
Bin in keiner Partei, jedoch ehemaliger FDP-Stimmer…
Ich auch.
Den bewussten "Club" habe ich aus Gwunder seit langem wieder einmal geschaut und fand ihn gut, nix Skandal!
"Weltwoche und anderen Schneeflocken" das hingegen finde ich ausgesprochen witzig 🙂