Es ist Mittwoch, der 7. Dezember 2011, 14.15 Uhr. Im Sitzungsraum 008 des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) an der Effingerstrasse 31 in Bern orientiert der Spitzendiplomat Michael Ambühl – er ist Direktor im Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) im Departement von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) und Chefunterhändler an den umkämpftesten aussenpolitischen Fronten – über die Verhandlungen im Steuerstreit mit Deutschland, der EU und den USA. Sein Publikum ist die Kommission für Wirtschaftspolitik (KfW), deren Mitglieder vom Bundesrat gewählt werden, und die vier Mal pro Jahr aktuelle wirtschaftspolitische Themen bespricht. Unter dem Vorsitz v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.