Der Höhepunkt der Corona-Krise war überschritten, als sich Auto-Schweiz, die Vereinigung der Auto-Importeure, im Juni in einem Brief an Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga (SP) wandte. Der Verband bat darin um eine Aussprache mit der Verkehrsministerin wegen der seit dem 1. Januar 2020 geltenden schärferen CO2-Zielwerte für Personenwagen. Doch die Zeiten, da die Landesregierung die Autobranche mit offenen Armen empfing, sind vorbei.
Mit Sommaruga sitzt eine Bundesrätin an den Schalthebeln der Verkehrspolitik, für die der öffentliche Verkehr nicht nur ein Geschäft, sondern ein Herzensanliegen ist. Eifrig trommelt sie für Bahn und Bus, hö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.