Im Herbst 2001 reiste ich wie so viele andere Journalisten nach Nordafghanistan, um über den US-geführten Krieg gegen die Taliban zu berichten. Während der Fahrt durch den Hindukusch nahm meine Reise eine unerwartete Wendung: Der Pick-up, den ich gemietet hatte, fuhr eine Bergstrasse hinunter, als plötzlich die Bremsen versagten, so dass er auf einen Tankwagen auffuhr und umstürzte. Meine Sachen lagen überall in der Gegend verstreut oder zerquetscht unter den Rädern unseres Pick-ups.
Von den Insassen – ein japanischer Journalist, zwei afghanische Dolmetscher, der Fahrer sowie ein barfüssiger Junge, der auf dem Dach mitgefahren war und den Staub von der Windschutzscheibe gewischt ha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.