Der Bundesrat hat vor einigen Tagen für die Fertigstellung des Autobahnnetzes in der Schweiz in diesem Jahr 260 Millionen Franken bereitgestellt, fast die Hälfte davon fliesst ins Oberwallis. Das wird auch in den kommenden Jahren so sein, denn das Bundesamt für Strassen (Astra), die Oberaufsicht über den Autobahnbau, geht davon aus, dass die A9 durch das Rhonetal 2032 fertiggebaut sein wird. Aber ganz genau will das niemand vorhersagen, weil man mit der Schnellstrasse schon 2006 fertig sein wollte.
Aber die A9 steht längst als Chiffre für Bauskandale, Fehlplanungen und auch Behördenversagen. 1969 hat der Bundesrat laut Astra das generelle Projekt für e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.