Die politischen Ereignisse in der Stadt Zürich, so sagt man, markieren den Trend in der Schweiz: Was heute in Zürich passiert, wird morgen auch im Bund Tatsache werden. Deshalb schaut die Schweiz mit berechtigtem Interesse auf den Ausgang der Wahl in der grössten Schweizer Stadt. Sieht man genauer hin, wie die Ausmarchung um die neun vollamtlichen Mandate im Stadtrat, der Exekutive der Stadt Zürich, verläuft, kann man prognostizieren, dass sich so gut wie nichts verändern wird, alles wird nach dem kommenden Wochenende so sein wie zuvor.
Seit Jahren ist Zürich eine rote – heute modisch: eine links-grüne – Stadt, die Mehrheit der Linken ist gewissermassen «strukturell». In der g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.