Wir sind eine wehrhafte Demokratie. Unser Rechtsstaat schützt unsere Demokratie – auch vor Bedrohungen von innen», verkündete der deutsche Kanzler Olaf Scholz (SPD) im Mai dieses Jahres auf Instagram und X. Und er jubelte: «Heute hat das Oberverwaltungsgericht Münster die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das Bundesamt für den Verfassungsschutz bestätigt.» Der Hashtag hMünster diente ihm dabei gleichermassen als Skalp und als Beleg für die Wehrhaftigkeit der Bundesrepublik. Ähnlich äusserte sich Scholz auch im Dezember 2022 nach einer Razzia gegen Reichsbürger. «Wir sind ein wehrhafter Staat, wir sind eine wehrhafte Demokratie», lautet das Credo.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Hinweis: Der Sonntagsfahrer: Habecks Dunkelflaute und 100 Wörter für Schwachkopf
Robert Habeck will nicht Schwachkopf genannt werden und schickt die Staatsanwälte los. Ich drücke es also freundlicher aus: Er und die Seinen befinden sich in einer Dunkelflaute. Für Autofahrer hat er noch eine besonders trübe Überraschung parat. https://www.achgut.com/artikel/der_sonntagsfahrer_habecks_dunkelflaute-und_100_woerter_fuer_schwachkopf
Eine wehrhafte Demokratie ist ein Staat der die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung durch Überzeugung dazu bewegen kann sie freiwillig ohne Zwang zu verteidigen. DAS sehe ich schon lange nicht mehr. DIE, die das früher getan haben hat man vor den Kopf gestoßen - politisch-medial sowie z.B. durch "Geschenke" die 50% Lohnabzug heißen - wobei die "Beschenkten" nicht im Traum daran denken den Staat zu verteidigen - wie auch Politiker und ihre Kinder. Man sucht nur Dumme - mit allen Mitteln
Wenn man bedenkt, dass Franz-Josef Strauss einer der Vorgänger von Markus Söder ist, muss man konstatieren, dass die heutige CSU nicht mehr viel mit der CSU von FJS zu tun hat. Die AFD vertritt im Grunde genommen genau die Werte, die die CDU/CSU vor der Merkel-Aera hatte.
Wenn in Deutschland Wörter wie "wehrhaft" verwendet werden, dann ist wohl in den meisten Fällen eher "kriegerisch" gemeint. Das lehrt uns die Erfahrung. Man kann ja spüren, wie viele Grüne und Unionschristen danach lechzen, wieder einmal um 5 Uhr 45 zurückzuschiessen. Einige Eiferer haben Russland ja auch schon implizit oder explizit den Krieg erklärt.
Noch sind sie an der Macht, die grünen und linken Ideologen. Und um das geht es ihnen, um Macht, absolute Macht, ihre lebensfeindliche Ideologie durchzusetzen. Was von ihnen mit dem Wort wehrhafte Demokratie bezeichnet wird, ist ein Dekmantel für die Diktatur, nicht des Proletariats, sondern der abgehobenen Eliten! Wobei auch der Begriff Elite angesichts ihres von Selbstzweifeln befreiten Tuns zum Gaunerwort wird.
Die "neue", wehrhafte Demokratie wehrt sich wieder gegen ehrliche, demokratische Tendenzen mit Einschüchterung ( noch) und bald mit Gewalt - obwohl die Coronazeit schon zeigte, wohin die Zukunft uns führen wird. Warum gerade der Thomas aus der Familie Mann zum "Vorbild" gemacht wird...? Klar, ein Nobelpreisträger, ein Schriftsteller... das wirkt beim Bürger; damit können wir alles rechtfertigen. Einstein passt gerade nicht in das Konzept einer Aufrüstungen in allen Landes-und Lebensbereichen.