Wir erreichen den früheren SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel zu Hause in der niedersächsischen Traditionsstadt Goslar. Der 1959 geborene Lehrer gehörte während Jahrzehnten zu den prägenden Figuren der SPD, als Vorsitzender, Aussenminister, Wirtschaftsminister, unter anderem. Er verkörperte den wirtschaftsnahen Flügel. Den Parteilinken war er zu wenig links. Es krachte. Gabriel aber erfand sich neu. Heute sitzt er im Aufsichtsrat der Deutschen Bank und ist als Redner und Publizist gefragt.
Herr Gabriel, nach einer politischen Musterkarriere, die 1976 begann, als Sie 18-jährig waren, kehrten Sie der Politik im letzten Jahr den Rücken und traten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.