Viele Investoren erinnern sich nur ungern an die amerikanische Subprime-Krise 2008, die die Kapitalmärkte weltweit erschütterte. Selbst in der Schweiz mussten damals Bund und SNB der UBS helfen, diese Krise zu meistern.
Nachdem die Zinssätze für dreissigjährige Hypotheken in den USA trotz Leitzinssenkungen des Federal Reserve System (Fed) Mitte Januar 2025 die 7-Prozent-Marke wieder überschritten haben, befürchten Marktteilnehmer, dass sich die Geschichte wiederholen wird, denn die Hypothekarzinsen liegen damit über dem Niveau zur Zeit der Subprime-Hypothekenkrise. Der Zinsanstieg könnte die Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung treffen: Rund 66 Prozent von ihnen sind ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.