Haben Sie schon mal bemerkt, dass die Leute immer dümmer werden? Verkäuferinnen sind mit einfachsten Additionen überfordert, der Wortschatz schrumpft, Prüfungen werden leichter, technologische Durchbrüche sind selten und weniger spektakulär, Unternehmer haben Mühe, geeignete Mitarbeiter zu finden.
All das bilden Sie sich nicht ein. Es ist tatsächlich so. Überall in der Welt geht die durchschnittliche Intelligenz zurück. Im Westen erreichte der durchschnittliche IQ seinen Höchstwert zwischen 1850 und 1870 (nachdem er seit dem Mittelalter kontinuierlich angestiegen war). Seitdem geht es langsam, aber sicher bergab. Um 1900 waren Lehrer im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.