Wenn die Schweizer Justizministerin für ihre Vorlage zur Terrorismusbekämpfung trommelt, verweist sie häufig auf Attentate im benachbarten Ausland. Das geschieht nicht ohne Grund. Bloss zwei Attacken von Einzeltätern hat man in der Schweiz bisher registriert, die als Taten islamistischer Extremisten bezeichnet werden. In Morges hat ein schweizerisch-türkischer Doppelbürger einen Portugiesen niedergestochen. In Lugano attackierte eine Frau mit einem Messer Kunden in einem Warenhaus. Beide Täter galten als Sympathisanten des Islamischen Staates (IS).
Die beiden waren den Behörden bekannt», sagt SVP-Nationalrat Mauro Tuena, der die Vorlage an der SV ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.