An der Hamburger Alster, in einem herrschaftlichen Reihenhaus, lebt Klaus von Dohnanyi, 96 Jahre alt, ehemaliger Bürgermeister seiner Wohngemeinde, Zeitgenosse und Jahrhundertzeuge aus prominenter Familie. Sein Vater Hans war Widerstandskämpfer gegen Hitler ebenso wie sein Onkel mütterlicherseits, Dietrich Bonhoeffer, der berühmte Theologe. Beide wurden sie noch in den letzten Kriegswochen auf Befehl des Diktators hingerichtet. Klaus von Dohnanyi studierte Rechtswissenschaft in Deutschland und in den USA und gehörte nach seinem Einstieg in die Politik zu den prägenden Sozialdemokraten der Bundesrepublik. Nach wie vor tritt er als hellsichtiger Kommentator des Geschehens in Ersche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"[...] die grosse Kraft, die immer noch in uns steckt [....] Freiheit und Eigenverantwortung [...]" sollen den wirtschaftlichen Erfolg der BRD erklären. Ja woher. Demokratie eingebombt. Deutschland wurde von den USA mit dem Marshall-Plan aufgepäppelt, um eines Tages als Aufmarschgebiet im Krieg gegen Russland zu dienen. Die friedensbewegten Grünen wurden infiltriert und umgedreht, und jetzt haben sie zu tun was Washington befiehlt. Freundschaft USA zu Deutschland? Wer träumt denn von sowas?
Herr Dohnanyis Betrachtungen entbehren etwas der Aktualität.
Frau Merkels Politik war weniger von Vernunft denn von Emotionen geleitet und abhängig von Umfragen, anders sind die abrupten Wendungen nicht erklärbar.
Den Wohlstand verdankt DE eher Merkels Vorgänger.
"Wir sind abhängig von den USA..." - wieso eigentlich?
Was, wenn die USA uns "nicht mehr mögen"? Wird eine Hungersnot ausbrechen? Werden Seuchen wüten? Sicher nicht.
Werden die USA Krieg gegen uns führen? Eine USA, die das NS-Regime, das sie zuvor hochfinanziert hatte, nur dank sowjetischer Opferbereitschaft bezwingen konnte, die alle Konflikte nach 1945 verloren hat? Kaum. Und - es gibt kaum Bodenschätze bei uns.
Harmonie mit USA ist gut, sehr gut sogar. Aber nicht existenziell.
v.Dohnanij für den ich viel Respekt hatte, ist nicht mehr ganz à jour.Er gleitet mir seiner Meinung langsam und punktuell in die Richtung eines Revisionisten.Deutschland ist immer noch ein Riesenproblem für Europa. Es ist unfähig stark zu sein und zurückhaltend politisch zugleich.Es ist der Hauptgrund für die Angreifbar- und Besiegbarkeit ganz Europas durch Putin.Lepenies meint:Deutschland ist für seine Nachbarn ein moralischer Parvenu. de seine Tugenden öffentlich darstellt (Merkels Araber)
Herr Dohnanyi ist ein alter Mann mit sehr viel Erlebtem. Ich bin eine alte Frau, auch mit viel Erlebtem. Und ich bin mit ihm bei weitem nicht in allem einig. In der Frage Merkel verstehe ich sein Lob für diese Frau überhaupt nicht! Sie hat die bürgerliche CDU in eine Linkspartei umfunktioniert und das Land mit kriminellen jungen Muslimen zum Nachteil von DE geflutet. Da er aber überzeugter Sozialist ist, kann das ein Grund sein, dass er die sozialistische Merkel gut findet.