Schon vor vielen Monaten hatte die Universität Zürich dem Liberalen Institut und den Studierenden für die Freiheit Zürich Räumlichkeiten für eine Veranstaltung mit Markus Krall zum Thema «Sozialkreditsystem: bald auch bei uns?» zugesagt. Doch dann, rund drei Wochen vor dem Event, bekam die Universität plötzlich kalte Füsse.
Es habe eine Medienanfrage zum Auftritt gegeben. Die Uni sei gefragt worden, weshalb man diesem Redner eine Bühne biete. Anstatt Rückgrat zu zeigen und auf die verfassungsmässig garantierte Meinungsäusserungsfreiheit zu pochen, kam die Universitätsleitung zum Schluss, dass der Event jetzt doch nicht wie geplant durchgeführt werden könne.
&nbs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Übernehmen jetzt die Schweizer Universitäten das Geblödel der deutschen und amerikanischen Universitäten. Wir haben eine halbdirekte Demokratie und da gehören alle Meinungen in die Diskussion. Ständig wird die Gefahr von rechts posauniert, wirklich stehtsie bei den Linksfaschisten und dazu gehören auch solche, die Streitgespräche canceln. Das gab es nicht mal anlässlich der Reformation. Dort waren sogar Streitgespräche üblich. Warum bilden wir an den Unis nur ideologisierte Idioten aus?
Universitäten in der Schweiz dürfen einfach keine Steuergelder mehr bekommen. Die breite hart arbeitende Masse hat, ausser Kosten, absolut nichts davon.
Die Schweiz bereits so weit, man suhlt sich in Verboten. Netrebko darf nicht in Luzern auftreten. Die Begründung ist an Primitivität nicht zu überbieten. Warum wird Kunst wegen des Krieges verboten ? Kunst verbindet, Kunst ist gegen Hass. Politik spaltet, Politik sät Hass.
Will die Schweiz der Ukraine folgen ? In der Ukraine wurde das letzte Puschkin Denkmal zerstört. Sollte es in der Schweiz noch Erinnerungen, an hier tätige Russen geben, werden die auch zerstört ?
Auch in der Schweiz wird die Demokratie abgeschafft,Die heutigen SVP Politiker sind einfach nur zu schwach um etwas zu stoppen!Cassis und Amherd lassen grüssen!
Ich habe die abstrusen Gedankenwelt des Herrn Krall nur durch Beschäftigung mit Videos der Werteunion kennengelernt. Fakt ist, nachdem der Sohn vom verstorbenen Gustl Finck (der die AfD massiv korrumpierte) Herrn Krall vor die Tür gesetzt hat, sucht dieser wie sein Bruder im Geiste - Max Otte - bekannt für Anlageprodukte ähnlich dem Wirtschaftsverständnis eines Robert Habeck - mal wieder Dumme, die seinen Blödsinn glauben und überteuertes Schlangenöl kaufen. Vor diesen Herren muß gewarnt werden.
Herr Dr. Markus Krall ist ein ausgezeichneter deutscher Volkswirtschafter, der in die Schweiz geflüchtet ist. So gerne ich diesen Deutschen hier habe, so frage ich mich doch, ob die linkssabotierte Schweiz eine gute Wahl war.
Dem Druck einer linksextremen Zeitschrift nachgegeben: Die Zürcher Universität sollte sich schämen!
Was zum Teufel ist Republik? Nie gehört von dem Blatt.
Dieses Land ist nicht mehr wieder zu erkennen und marschiert im Gleichschritt mit der EU in den grünen Kommunismus und in den Krieg.
Wieso sind die bürgerlichen Lager so feige!?
Die Bürgerlichen versagen auf der ganzen Linie inklusive viele SVP-ler. Ich warte nur noch, bis in der SVP-Zeitung erstmals gegendert wird. Dann ist der Ofen definitiv aus.
Auch in Deutschland war diese erschütternde Demontage von Demokratie und Kultur nur aufgrund des Komplettversagens des sogenannten Bildungsbürgertums möglich. Parallel dazu begann 2001 die gezielte finanzielle Förderung von Antifa unter Schröder und Fischer.
@karin wicky: Ja leider sind die Bürgerlichen zu schwach und zu feige. Das war schon immer so - auch 1933: Denn auch damals hatte der linke National-Sozialismus freie Bahn, weil die Bürgerlichen geschlafen haben. Das wiederholt sich heute alles wieder!
In einem liberalen System werden Fleiss und Leistung belohnt, das kann dann für einige schwierig werden!
Aha, die Universität Zürich hat einen neuen Cancler: Häuptling Lukas
Man muss nicht lange nachdenken bei der Frage: Was hat der gute Mann bei der NZZ gelernt?
Marie Agnes Strack-Zimmermann durfte am selben Institut mit ihrem Vortrag gegen die Schweizer Neutralität wettern und ihre Kriegslüsternheit auch gegen kritische Fragesteller aus dem Auditorium ausleben. Schweizfeindlichkeit wird offenbar im "schleimigen" und linkslastigen Direktorium exsplizit gefördert. Geschmacklos, wie sich diese Frau aufführen konnte.
QUOTE
«The truth will set you free, but first it will piss you off.»
Bettina Hamilton-Irvine
Co-Chefredaktorin
Ja, ein Blick in den Republik AG Jahresbericht Oktober 2023 genügt um zu verstehen!
Wirklich besorgniserregend ist nicht die totalitarismusnahe Cancelkultur der Linksliberalen sondern die leider übliche Feigheit der Bürgerlichen.
Richtig erkannt. Das ist das Hauptübel.
Streicht denen die Gelder!
Ja!! Sofort! Das ist Erpressung und mediale Einschüchterung, was die da betreiben!
Dachte die Republik sei im Nahtodverfahren.Ein übles Bild bietet die Hochschule, die eher einer Tiefschule entspricht.Wenn das nicht der Beweis für linke Durchseuchung des Verbildungsinstituts ist, was dann?'
Habe geglaubt die Republik sei schon lange pleite.
Die wurde vermutlich von ein paar woken Bürgerlichen gerettet.
Stramme Linke hatten es noch nie mit der Demokratie und Meinungsäusserungsfreiheit. Sie sehen es lieber, wenn kritische Stimmen raschmöglichst ausgeschaltet werden ... und dabei greift man gar auch mal auf Mittel aus dem Stasi-Fundus zurück.
Wie sieht das Konzept „Sicherheit“ am 1.Mai in Zürich aus? Wer bezahlt das?
Richtig wäre jetzt die Verantwortlichen Damen und Herren der Uni Zürich mit Anzeigen einzudecken. So etwas geht gar nicht.
Die linke Schmudelecke (und) das MSM-Republik treiben ein böses Spiel. Und die UNI Zürich hat kein Rückgrat! Was soll man dazu noch sagen? Dass eine Zeit kommen wird, wo sie ins selbst geschaufelte Grab fallen.
Meinungszensur = Demokratiesterben. Gibt es noch Fragen?
Ausser dass die Universität Zürich mehr als nur schwach ist und streng genommen dem Anspruch der Universitas nicht im Geringsten mehr genügt ist der Titel des involvierten Medienprodukts reiner Etikettenschwindel. Ein Tatbestand an den man sich von linker Seite allerdings gewöhnt ist.
Dass gewisse Kreise und penetrante Moralritter Forderungen stellen und erwarten, dass jemand gecancelt wird, ist das eine. Dass Vertreter öffentlicher Institute dem nachgeben, ist aus meiner Sicht das eigentliche Hauptproblem, denn sie ermöglichen erst das Canceln. Würde diesen Cancel-Gruppen nicht andauernd in einem unsäglich vorauseilenden Gehorsam nachgegeben, würde dieses Thema auch nicht so bewirtschaftet, wie es heute der Fall ist.
Das heisst, auch in der Schweiz, Meinungsfreiheit heisst nicht mehr Freiheit der Meinung sondern die Freiheit der Meinung zu unterdrücken.
Quo vadis Helvetia!
Aber warum muss ein teures Sicherheitskonzept her? weiss die Uni was das liberale Institut und andere nicht wissen. Weiss die Uni woher das Ungemach droht? Ja weiss die Uni wer eventuelle Störer sind? ... warum tut sie das dann nicht offiziell kund und lässt dafür die offiziell vorgesehenen Sicherheitsorgane dagegen vorgehen? Tell wo...
Schweinerei, Pfui.
Jetzt ist dieser Horror der "cancel culture" auch in der Schweiz voll angekommen. Unfassbar.
yvonne52 an O. K. Kommentar gibts nichts beizufügen. Ihre Betrachtung entspricht auch der Realität und meine dazu ist immer die gleiche Sichtweise. Wenn die noch "Normalen" nicht endlich den Mut aufbringen und eine ernsthafte Kampagne gegen die linke Herde einleiten, wird sich die cancel culture und die Gau's fortsetzen. Die WW die mit den Realitäten an die Öffenlichkeit kommt, ist angeblich von den linken (Netiquette) rechtspopulistisch. Mehr WW-Abos würde etlichen eine neue Sichtweise geben.
Die haben Ihre Agenda und die ist: Link ist gut, frei ist des Teufels.
Zur Verdeutlichung. Links ist gut, verstehen Bildungsferne nicht. Nach der verblendeten/verblödeten Universitäts- u. MSM-Ideologie muss es heissen, Sozialismus / Kommunismus ist gut, Freiheit und freie Meinungsäusserung ist des Teufels. Des Teufels sind aber Uni-Professoren u. MSM, dazu noch viele Ausländer, die unsere Kultur, so das Sächsilüte und die Basler Fasnacht, jahrhunderte alte Traditionen, abschaffen wollen. Auch Professoren u. MSM für die Gendern/Wokeness Priorität vor Bildung haben.
Dieses linksradikale Saubannergehabe ist demokratiefeindlich und nicht zu unterstützen. Danke für diesen Gegenartikel.