In diesen bewegten Zeiten werde ich oft gefragt: «Haben Sie eigentlich nie Angst?»
Meine Antwort lautet dann: «Oh doch, ich habe eigentlich immer Angst!»
Doch Angst ist nichts Schlimmes, denn sie kann uns vor vielem bewahren – vor allem vor Leichtsinn und Übermut. Menschen, die nie Angst haben, machen oft Falsches oder Dummheiten. Hinter jedem Entscheid, den wir fällen, lauert auch ein Fehlentscheid. Angst kann uns oft vor einem Fehlentscheid schützen. Ich meine, entgegen dem Sprichwort kann Angst durchaus auch ein guter Ratgeber sein.
Aber wir können mit der Angst fertig werden. Nämlich mit dem Grundvertrauen, dass die Welt nicht untergeht. Zumindest liegt es nicht in unserer Hand, ob sie untergeht – obwohl die Welt voll Bösewichte und voller Atombomben-Arsenale ist. Und darum kann man sich selber sagen: «Jetzt will ich das Richtige tun, selbst wenn ich Angst habe, es könne falsch herauskommen.»
Ich selber kannte viele angstgeplagte schlaflose Nächte. Bei der grossen Abstimmung über den Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) im Jahr 1992 durchlitt ich eigentliche Angstträume: «Es kann doch nicht sein», träumte mir, «dass Du ganz allein einen Bergsturz aufhalten musst.»
Ich hatte das Gefühl, es sei unmöglich, fast als Einziger gegen fast alle anderen anzukämpfen. Sobald aber am Morgen die Sonne wieder schien, sagte ich mir: «Du siehst es klar mit dem EWR/EU-Beitritt, da musst du jetzt durch.»
Das sind Probleme, bei denen man sich immer auch selber in Frage stellt. Wegen der Angst, man könnte falsch liegen, erörtert man alle Einwände, hinterfragt die eigene Ansicht.
Weil man – aus Angst – sich selber in Frage stellt, ist man gewappnet. Das nimmt einem dann die Angst – auch allein gegen viele anzutreten.
Herr Blocher, Politiker mit klarem Verstand, Fels in der Brandung, welche weitsichtig sind und zu 100% für die Schweiz einstehen, und für die Schweiz und nicht für die k…….. EU arbeiten, sind auf weiter Flur nicht mehr zu finden! Sie fehlen!
Lieber Herr Blocher, das sind weise, aufmunternde, gute Worte. Aus Erfahrung und ich glaube auch von Herzen. Vielen Dank, sehr schön geschrieben!
Ich habe auch Angst Herr Blocher Angst, dass die Stimmbürger diesen Herbst erneut den gleichen Fehler wiederholen und wir dann im Parlament wieder vier Jahre eine Links-Grüne Übermacht haben, welche die Mehrheit zusammen mit der wankelmütigen Mitte bilden und es nur darum geht die bürgerlichen Anliegen abzuschiessen und ihre kurzsichtigen Ideologien durchzuboxen. CO2 neutral aber massive Umweltschäden bei Lithium Abbau und völlig ungelöstes Batterie und Solarzellen Recycling Problem.
Schade, dass wir so wenige Politiker haben mit so viel Rückgrat. Eine aussterbende Spezies, das ist meine Angst.
Propaganda und allgegenwärtige Zensur wurden eingesetzt, um die Kontrolle über jeden Bereich Ihres Lebens zu erlangen, einschließlich Ihrer Gesundheit, Ihrer Finanzen und Ihrer Lebensmittelversorgung. Die großen Medien sind die Hauptakteure und haben maßgeblich dazu beigetragen, Angst zu erzeugen und zu schüren.
Wer weiss, was er will und in sich entsprechend gefestigt ist, der darf auch mal Angst haben.
Bravo Herr Blocher; selbst in höherem Alter erfrischend ehrlich, selbst reflektierend, humorvoll und rundum authentisch.
Es liege allein an den Bürgern, Verantwortung für ihr freiheitliches Gemeinwesen
zu übernehmen, um dessen Fortbestand zu sichern. Wo bleibt die Revolte???
Ja, Furcht ist schlecht, besonders dann, wenn sie auf Kosten der Freiheit anderer geht.
Man sollte seiner Angst ein Gesicht geben, dann wirkt sie nicht mehr so furchterregend! Das gleiche gilt für das Ego!
Richtig Angst werden alle erfahren, die GOTT verleugnen, die globale Kriege schüren und in ihrem reptiloiden Machtrausch die göttliche Wissenschaft missbrauchen und den Verstand der Menschen mit Impfungen und tödlicher Strahlung fremdsteuern und systematisch ermorden! Wehe Euch, ihr Diener des SATANS, denn GOTT ist gross und allmächtig und gerecht wird sein Urteil sein!
https://blog.tagesanzeiger.ch/hugostamm/index.php/34071/die-wahrheit-ueber-gott/comment-page-2/#comment-707250
Herr Christoph Blocher: Danke, für alles! Ich bin sehr froh um Sie und dafür,wasSie alles Gutes für die Schweiz und uns Schweizer vollbracht haben.Hier würde Ihr lieber Bruder evtl anders denken?„Fürchtet Euch nicht,denn ich bin bei Euch alle Tage.“ Und:Den Seinen gibts der Herr im Schlaf.In Verbundenheit mit Gott und Jesus Christus sein.Das ist es.Jeder ist nur für sich und sein Tun verantwortlich. Alles andere ist Programm,Schicksal, Lehre. Angst nützt nur etwas, wenn man Einfluss nehmen kann.
Wer Angst hat und sich mit dieser auseinandersetzt, entwickelt Strategien, mit der umzugehen. Wer nie Angst hat, verdrängt diese, so dass sie sich zu Phobie entwickelt, mit der umzugehen ungemein schwieriger ist. Blocher steht halt mit beiden Beinen in dieser Welt, ganz im Gegensatz zu heutigem grossmehrheitlichen Bundesberner Polit-Personal.
Angst und Furcht sind zwei paar Schuhe!
Propaganda und allgegenwärtige Zensur wurden eingesetzt, um die Kontrolle über jeden
Bereich Ihres Lebens zu erlangen, einschließlich Ihrer Gesundheit, Ihrer Finanzen und Ihrer Lebensmittelversorgung. Die großen Medien sind die Hauptakteure und haben maßgeblich
dazu beigetragen, Angst zu erzeugen und zu schüren.
karlheinz.carol Ihren Kommentar finde ich absolut richtig, treffend "Die großen Medien sind die Hauptakteure und haben maßgeblich dazu beigetragen, Angst zu erzeugen und zu schüren." Ich schaffte es seit über einem Jahr kein SRF 1 einzuschalten und werde dies easy auch weiterhin schaffen!
Ich klinke mich nicht vollig aus, schaue aber v. a. SRF-News nur noch als replay. So weiss ich was läuft, kann den Quatsch übergehen und muss mich nicht ärgern 😇..
Medienmanipulation ersetzen Schwert und Folter.
Alles was dazu in der heutigen Welt notwendig ist, ist eine starke Medienpräsenz. Und die lässt sich weltweit mit ein paar Nachrichtenagenturen, Fernsehstudios, Satellitenstationen und Filmproduktionen sowie renommierten Zeitungen schnell erzielen.
In seinem Sessel, behaglich dumm, sitzt schweigend das TV Publikum!
....und lässt sich abends gern berieseln.
Die höchste Geistesleistung ist das Pausen Pieseln.
Dies mit den Medien ist für mich auch eine der grössten Enttäuschungen in Bezug auf die Schweiz. Ich hätte nie geglaubt, dass in der Schweiz der Journalismus zu einer solch verlogenen Gilde absacken kann. Aber wenn man feststellt, wie wenige Hände Besitzer der Presse sind, dann ist es nachvollziehbar. Selbst der Beobahter gehört dem Springer-Verlag Für mich sowas von absurd!
Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn
sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen
diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.
Ich fürchte mich gott sei dank schon lange nicht mehr so wird nämlich regiert mit angst machen und drohen
Ich habe auch Angst Herr Blocher Angst, dass die Stimmbürger diesen Herbst erneut den gleichen Fehler wiederholen und wir dann im Parlament wieder vier Jahre eine Links-Grüne Übermacht haben, welche die Mehrheit zusammen mit der wankelmütigen Mitte bilden und es nur darum geht die bürgerlichen Anliegen abzuschiessen und ihre kurzsichtigen Ideologien durchzuboxen. CO2 neutral aber massive Umweltschäden bei Lithium Abbau und völlig ungelöstes Batterie und Solarzellen Recycling Problem.
Putin hat die Angst, die er verbreitet zu seiner wichtigsten Machtressource gemacht. Repressiv nach innen, aggressiv nach aussen. Das ist seine Methode. Er droht, überfällt, lässt vergewaltigen, foltern, töten, plündern, verschleppen... Die Angst davor verschwindet nicht, wenn man ihn gewähren lässt. Diese Ängste sind existentieller Natur. Blochers Ängste vor Fehlentscheidungen sind es nicht. Die kratzen zwar an seinem Ego, das war's dann auch.
Der galgenstein scheint täglich im Kreml auf Chef-Etage ein- und auszugehen, anders kann man doch nicht solche detaillierte Analyse mit vollem Rechtsanspruch machen. Oder ist es vielleicht einfach nur ausgemalte Version nacherzählt, was in "Werte-"Westlern Mainstream-Medien tagtäglich portraitiert wird.
Haben sie nicht den oder die Namen verwechselt Für mich sind die gefährlichsten Politiker, Biden, Stoltenberg und Selenskj und natürlich diejenigen welche sich dem Druck dieser drei Herren beugen. Diese sind die grösste Gefahr für den Weltfrieden. Was ist besser, dass die Russen diese Kinder vor den Angriffen der Ukrainer in Sicherheit gebracht haben, oder durch die Ukrainer getötet wurden?
Herr Blocher, Politiker mit klarem Verstand, Fels in der Brandung, welche weitsichtig sind und zu 100% für die Schweiz einstehen, und für die Schweiz und nicht für die k…….. EU arbeiten, sind auf weiter Flur nicht mehr zu finden! Sie fehlen!
Lieber Herr Blocher, das sind weise, aufmunternde, gute Worte. Aus Erfahrung und ich glaube auch von Herzen. Vielen Dank, sehr schön geschrieben!
Die Bergstürze in Dr. Blochers Angstalbträumen werden erst noch über seine geliebte Schweiz hereinbrechen, wenn der Permafrost in den Alpen zunehmend auftaut und die Felsmassen dann zu Tal stürzen - vielleicht erlebt Dr. Blocher die noch, vielleicht auch nicht.
Aber leider wird jene Problematik in den weiten SVP Kreisen immer noch als Hysterie, Panikschürung, Humbug oder als Oekomarxismus abgetan. Was da auf die CH in einigen Jahren oder Jahrzenten zukommen wird, dagegen war der EWR doch Pipifax
das ist reine panikmache damit sie uns noch mehr versklaven können
leider wollen das viele schlafende schafe nicht wahrhaben
Klimawandel hat Konsequenzen. Niemand bestreitet das.
Aber jedem, der seine 7 Sinne beieinander hat, ist klar, dass der Mensch keinen Klimawandel aufhalten kann, noch daran Schuld ist.
Zu glauben, man könne den Klimawandel stoppen, indem man Käfer statt Rindfleisch frisst, Elektrovelo fährt und Propeller in die Landschaft stellt, hat für mich das Niveau einer frühhistorischen Lendenschurz-Gesellschaft, die Sklaven opfert, um den Sonnengott zu beschwichtigen.
Genau! Diese blöde Unkerei über vorhergesagte Katastrophen hängen mir schon lange zum Hals heraus: Saurer Regen, Waldsterben, Ozonloch, Feinstaub, Anstieg der Meere, Nordpolschmelze, "Corona"....
Natürlich haben wir Klimawandel! Aber den gibt es, seit die Erde besteht. Grosse und kleine Eiszeit, dann subtropisches Klima (vor 20 Mio Jahren). Anstatt uns des Lebens zu erfreuen, lassen wir uns ununterbrochen von solchen "Propheten" und Schreihälsen ins Boxhorn jagen.
Der unsichtbare E-lektro-smog ist viel Um-wält-schädlicher……er fördert und unter-stützt nur das mehr Lady Gaga‘s entstehen!🤖🧟♀️😂
Beim Auftauen des Permafrosts werden kaum viele Felsmassen ins Tal stürzen. Solche Voraussagen sind pure Angstmachereien und gehören zu den grünen Ideologien.
Nun ja, den Polsprung kann auch kein Grünling aufhalten…..
Leben ist immer ein Risiko. Der Preis für das Leben ist die Unsicherheit. - Wenn Sie Angst haben, das Matterhorn könnte Ihnen auf den Kopf fallen, dann wäre die Sahara ein sicherer Ort für Sie.
Christoph, in Sachen Weltuntergang gebe ich Dir vollkommen recht. Dieser wird nicht kommen, solange es Menschen gibt. Aber nicht, weil wir es nicht in der Hand hätten, sondern weil unser Geist es schlicht nicht will. Deswegen reizen wir eben alles aus, bis es "5 vor 12" ist und tun dann das Richtige.
Gute Worte gute Gedanken und gute Entscheidungen Herr Blocher. Bei Ihnen hatte ich von Anfang weg ein sicheres Gefühl gegenüber eines stabilen Felsen zu stehen. Wie gut würde es unserer Regierung stehen Menschen mit dieser Ausstrahlung und Dichte zu haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin eine gute Zeit. H.J.M
Vielen ❤️lichen Dank Herr Blocher für das schwierige Thema, worüber Sie so schlicht und offen schreiben! Wenn ich in der WW lese, so beängstigen mich seit längerem die ständigen Uneinigkeiten in der Politik: Jemand ruft Har, der Andere Hott, Brr und dann Hü tönt es. Das schlauste Rössli bringt man so nie in den Stall; das heisst, ein Problem ist mal schön erledigt. Ich war 2 Saisons auf hoher See: Nur der Kapitän befiehlt. Aber ich weiss, dass er es kann, uns tipptopp in den Hafen bringen.
Gute Gedanken. Und Gratulation an Christoph Blocher, dass er beim EWR richtig gelegen ist. Die MSM haben damals geschrieben, wer nicht für EU/EWR Beitritt sei, sei ein Angsthase. Die Schweiz werde ohne Beitritt verarmen und die EU-Länder wie z.B. Griechenland werden unglaublich reich werden. Und die Gegner eines Beitritts seien dumm. Wir sehen, wie es wirklich herausgekommen ist. Und wie dumm es gewesen wäre, sich damals von den MSM für dumm verkaufen zu lassen.
Schade, dass wir so wenige Politiker haben mit so viel Rückgrat. Eine aussterbende Spezies, das ist meine Angst.
So richtig Angst muss man nicht mehr haben, wenn man gesundes Gottvertrauen hat. Dann kommt's vielleicht nicht so raus wie ich mir vorgestellt habe aber Gott hat dann halt einen anderen, besseren Plan.
Herr Blocher. Sie sprechen da ein ganz zentrales Thema an. Viele Menschen, alte wie Junge, haben Angstgefühle. Mich begleiten diese praktisch jeden Tag, aber was dagegen machen, ist gar nicht so einfach! Am besten hilft bei mir VELOFAHREN, also raus an die frische Luft. Am schlimmsten ist es, wenn man alleine ist, der Partner im Pflegeheim. Vor 2 Jahren 2x "verimpft/"Er war mir in meinen Aengsten immer eine Stütze, jetzt stütze ich ihn, wenn ich die Kraft dazu habe. Nicht einfach!! Ohne Medis!
Herr Blocher, für Sie war Angst nichts Schlimmes! Gratuliere! Wer von Jugend auf immer ängstlich war, (damalige Erziehungsmethode!) für den/die kann es aber etwas Schlimmes sein! Politiker hätte ich nie werden können, obwohl ich kein Angsthase bin, im Gegenteil. Ich getrau mich auch mal etwas in der WW zu schreiben, nur um meinen Frust loszuwerden. Das nenne ich Angstkiller, andre wiederum gehen zum Psychiater. Jetz gehe ich VELOFAHREN, an die frische Luft. Angstkiller Nr. 1 für mich!!
«Jetzt will ich das Richtige tun, selbst wenn ich Angst habe, es könne falsch herauskommen.» - Stimmt, aber manchmal wäre es empfehlenswert, auch der Angst, nicht zu wissen, was überhaupt das Richtige ist, etwas Platz zu lassen. Unsere politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systeme sind so komplex und verwoben, dass auch das eigene Weltbild immer wieder in Frage gestellt gehört. Leider gelingt uns Menschen das nach der Pubertät aber immer schlechter.
Gott sei Dank haben wir Herr Blocher.
Fürchten Sie die WHO und den Pandemie-Unterwerfungsvertrag? Wenn nicht, dann ist es Zeit, damit anzufangen.
Herr Christoph Blocher: Danke, für alles! Ich bin sehr froh um Sie und dafür,wasSie alles Gutes für die Schweiz und uns Schweizer vollbracht haben.Hier würde Ihr lieber Bruder evtl anders denken?„Fürchtet Euch nicht,denn ich bin bei Euch alle Tage.“ Und:Den Seinen gibts der Herr im Schlaf.In Verbundenheit mit Gott und Jesus Christus sein.Das ist es.Jeder ist nur für sich und sein Tun verantwortlich. Alles andere ist Programm,Schicksal, Lehre. Angst nützt nur etwas, wenn man Einfluss nehmen kann.
Das nehme ich Blocher nicht ab. Er macht nicht den Eindruck, als dass er ein Leben voller Angst hinter sich hätte.
@JOhannes: Sie sind wohl auch einer von denen, die glauben, wenn man genug Geld habe, gebe es keinen Grund, Angst zu haben? Was für einen Eindruck macht Herr Blocher denn? So eine blöde Bemerkung!
Und wenn Sie glauben, dass mit Geld alles in Butter sei, dann täuschen Sie sich gewaltig.
Geld ist bei weitem nicht alles, und das weiss Herr Blocher wohl am allerbesten!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wer weiss, was er will und in sich entsprechend gefestigt ist, der darf auch mal Angst haben.
Bravo Herr Blocher; selbst in höherem Alter erfrischend ehrlich, selbst reflektierend, humorvoll und rundum authentisch.
Es liege allein an den Bürgern, Verantwortung für ihr freiheitliches Gemeinwesen zu übernehmen, um dessen Fortbestand zu sichern. Wo bleibt die Revolte???