In der vergangenen Woche diskutierte ein Kongress des liberal-konservativen Think-Tanks R21 die Frage: Bedroht die Wokeness Freiheit und Demokratie?
Eingeladen hatten die Gründer der Denkfabrik, der Mainzer Historiker Andreas Rödder und die ehemalige Familienministerin Kristina Schröder (CDU).
Es referierten unter anderem der Islamismus-Kritiker Ahmad Mansour, die Ethnologin Susanne Schröter, die Autorin Judith Basad, der Dramaturg Bernd Stegemann, die ehemalige FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg und der bekannten Kabarettist Dieter Nuhr.
Schnell war man sich einig, dass die Reglementierung der Gesellschaft mittels Quoten, Cancel-Culture und Sprachregeln tatsächlich Freiheit und Demokratie gefährde. Und das auf allen Ebenen der Gesellschaft: den Medien, den Universitäten, dem Kulturbetrieb.
Ein banales Ergebnis? Ein überschätztes Thema? Wer dieser Ansicht war, wurde umgehend eines Besseren belehrt.
Und zwar durch das ARD-Polit-Magazin «Kontraste». Hier würden Verschwörungs-ideologisch angehauchte Thesen vertreten, so der Vorwurf. Ausgangspunkt dafür war der Hinweis von Schröder und Nuhr, dass die woke Agenda von einer kleinen, allerdings medial machtvollen Elite durchgesetzt werde. Eine grüne Bundestags-Abgeordnete witterte hier sogar «antisemitische Verschwörungserzählungen».
Im bürgerlichen Lager gibt es nach wie vor Menschen, die das Thema Wokeness für nebensächlich halten. Ein folgenschwerer Fehler. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass Freiheit und Demokratie durch diese Bewegung tatsächlich in Gefahr sind, hier wurde er erbracht.
Denn Diffamieren, Anklagen und Herabsetzen – das sind die Methoden des neuen Totalitarismus, der im Namen des Guten zunehmend unsere Gesellschaft bedroht.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Jeder Totalitarismus diffamiert zuerst seine Gegner, erst später sperrt er sie auch ein. Deswegen ist dieser Trend von Beschmutzung gegnerischer Meinungen mit Begriffen wie Putinversteher oder Querdenker der Beginn einer totalitären Entwicklung.
„Wokeness“ heißt doch erstmal … man ist aufgewacht. Finde ich gut. Stellt sich natürlich die Frage, was war der letzte Traum, bevor man in die Realität zurückgekehrt ist.
Und der muss wohl ein fürchterlicher Alptraum gewesen sein. Anders kann man das Trauma der selbsternannten „Aufgewachten“ und deren Spasmen nicht erklären. Hier ist dringend eine posttraumatische Therapie angezeigt, bei negativem Erfolg als letztes Mittel eventuell auch ein künstliches Koma.
Unabhängig und am Ehrlichsten the one and only Lisa Eckhart😊
Das blöde Geschrei um Antisemitismus nervt, da es genau genommen gar keine sind. Ihr Messias kommt bekanntlich von unten, unserer jedoch von oben. Wer sind denn jetzt die Semiten? Richtig, alle Menschen, ausser jene die behaupten welche zu sein.
Kein Mitleid mit Herrn Nuhr. Da sieht er mal wie es ist, als VTler gebrandmarkt zu werden, wenn man seine Meinung offen sagt. Geschieht ihm Recht, auch wenn es Unrecht ist!
Ein Kabarettist, der 2. Jahre während der "Pandemie" unbehelligt sein Programm in einem ÖR Sender abspult, wo jegliche, kleinste Sympathie mit Massnahmengegnern, Impfgegnern, Querdenkern, etc. sofort zu Konsequenzen geführt hätte, nein, sogar seine Witze auf Kosten derer machte, ist nicht (mehr) mein Freund!
Zu staunen gibt der Eingeladene NUHR! Ein teurer sprachgewandter Mitläufer. Spektakulär windungsfähige Made im Speck der Gebühren. Seine Tiraden gegen Ungeimpfte waren alles, NUHR LUSTIG waren sie nicht!
Ob das einer spähten Erkenntnis geschuldet ist?! Viel eher Kalkül. Ein Opportunist! Eben NUHR zum Lachen! NUHR als Witz! NUHR bei ernsten Themen. NUHR ist ein Kabarettist, ganz wie dies früher Selensky PeppeGrillo und andere Witzbolde auch waren! NUHR echte Satire! NUHR durch und durch Satire.
Nuhr finde ich gut und er
benutzt eine Sprache die auch ein normaler Deutscher versteht, ja ihm das Gefühl gibt zu den Intellektuellen zu gehören. Eine reife Leistung.
Sein AFD bashing ist wohl ein Teil des Deals mit dem TV.
Ironie: Ein Problem das er eben in seinem Programm kritisiert.
Somit Nuhr ein Mensch.
Bei so etwas sollte man immer überlegen, wer der eigentliche Antisemit ist.
Jemand, der die Wahrheit als "antisemitisch" definiert, ist per Definition entweder ein Lügner oder eben selbst antisemitisch.
Zersetzungsmethoden àla Stasi? Sie war ein psychologisches Instrument, welches z.B. das Selbstwertgefühl untergraben sollte, die Methoden waren die systematische Diskreditierung, psychologische Verunsicherung und öffentliche Rufschädigung. Sie setzte die Methode der Zersetzung ein, um innere(!) Opposition mundtot zu machen. Heute trifft das auf alle zu, die nicht links sind und die Regierungspolitik kritisieren. Linke-Linksextremisten (auch in den Medien) haben gut aus der Geschichte gelernt.
Nun, bei Nuhr hält sich mein Mitgefühl in Grenzen. Beim Coronanarrativ kam er schwer denunziatorisch in Fahrt. Beschimpfte Nichtgeimpfte. Ü b e l ! Auch eine AFD-Desavouierung pro Sendung gehört in sein Standard-Repertoire. Er ist Nuhr ein Heuchler und wird bei stärkerem Gegenwind wieder über ein Thema des Regierungsnarrativs Abbitte leisten. Nuhr ein Mitläufer....
Dabei hatte sich Nuhr im April 2020 (!) noch recht kritisch über die Massnahmen geäussert! War die letzte Sendung vor der Sommerpause damals. Er wurde wohl dann "zurechtgewiesen"...
Sie haben recht, was ihre Beurteilung von Nuhr betrifft. Er ist nur ein Antäuscher, geht nicht wirklich aufs Ganze und bleibt meistens bei den ungefährlichen Themen. Aber es gibt gerade in der staatlich subventionierten Komikerszene viel üblere Figuren. Auch bei uns…
Sehe ich anders. Nuhr ist übler. Bei den anderen sieht man auf den ersten Blick um wen es sich handelt. Nuhr gehört zu der Sorte die auch das Widerstandspotential spaltet. Von der Sorte gibt es auch unter den angeblich alternativen Politikern und auch bei den angeblich alternativen Medien mehr als genug. Genau die Leute verhindern aber, daß sich wirklich mal massiver Widerstand formt. Und Nuhr ist zu intelligent um seine eigene Funktion nicht zu durchschauen. Die Präsenz von Nuhr hat System.
Nuhr macht genau das was er soll. Das nötige Feigenblatt liefern, daß der Rotfunk doch für Meinungspluralität steht und die Leute im Narrativ halten. Im Grunde sind diese Leute schlimmer als die offenkundigen Systemlinge. Wenn man sich mal umschaut, welche angeblich kritischen Geister so alles Medienpräsenz haben, dann weiß man, eigentlich gibt es gar keine Opposition.
Habe ihm mal vor einiger Zeit Gmailt das er sich Sendezeiten erschleicht mit blöden Witzen über AfD & Putin. Er ist kein Kabarettist er mehr das Genre Selenskis.
Hat er geantwortet?
Fiodor Michailowitsch: "Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten
Menschen das Denken verboten wird, um die Idioten nicht zu beleidigen".
Ein ehrlicher, guter Spruch. Das Niveau ist in D und der Schweiz erreicht....eigentlich in allen Ländern, die mit WEF-Personal bestückt sind. Sie setzen Idioten an die Spitze, und die halten sich wiederum Angestellte unter „ihrem“ Niveau usw.......
Es ist genau so und in Deutschland ist es so offensichtlich, was diese Leute und linksgrün wollen, auch wenn es in der Schweiz nicht so offensichtlich ist, wir haben hier die gleiche Gesinnung wie drüben, sie könne sie nicht so unverfroren durchsetzen. Die Bürgerlichen müssen sich zusammentun, auch Heilige Allianzen eingehen, um dagegen anzutreten wie im 2. WK als die USA und die Kommunisten gegen Hitler angetreten sind. Die Gefahr ist nicht minder, wenn auch anders.
Man muss sich ernsthaft fragen, wie in westlichen Demokratien eine kleine «Elite» zu einer derartigen Macht kommen konnte und den Gesinnungsterror ungestraft dermassen ausleben darf. Wie es ist möglich, dass die Völker genau die Parteien immer und immer wieder wählen, die diesen Mist überhaupt erst möglich machen? Wie dekadent und verblödet sind die Leute?
Verblödet u. Ungebildet von einem Ausmaß in De das Deine Vorstellungen nicht fassen. (alter Betriebsrat )
Nuhr ist vor allem der beste Beweis, daß das sogenannte bürgerliche Lager bis gestern noch mitgemacht hat und nun nur aus Verlustangst heraus mosert. Nuhr ist wie Palmer, grün durch und durch, der Rest ist nur Theater. Herr Nuhr fühlt sich ja schon beleidigt, wenn man ihn in die Nähe der AfD rückt. Nuhr erntet nun, was er selber einst mitgesät hat, richtig so.
Lieber "hondo" haben Sie den Artikel richtig verstanden?
Ich schon, Sie auch?
Nur ist Systemling, nett und charmant - aalglatt, wie ein Chamäleon, Wichtig ist die Gage stimmt.
Des Brot ich ess - des Lied ich sing - dafür steht der Nuhr eben. Mit fast allen beim RotFunk,
Diffamieren, Anklagen und Herabsetzen, gegen all das und sogar noch viel mehr gibt es vernünftige Gesetze. Nur ist kaum jemand, keine Partei da, die darauf dringen, dass diese Gesetze klar vollzogen werden. "Es ist der Rechtsstaat, Dummkopf!"
Ich würde mal meinen, dass die erwähnte Grüne Bundestagabgeordnete mit der Bemerkung, es hanld sich dabei um «antisemitische Verschwörungserzählungen» ja grad selber enttarnt hat.
Offenbar hat man da bei ihr einen bestimmten Knopf gedrückt, wenn eine solch heftige Reaktion kommt- viele vertragen halt die Wahrheit nicht.
Die neuen Faschisten werden sich Antifaschisten nennen...
Vielleicht können sie mir behilflich sein Herr Hasler - Was ist der Unterschied zwischen einem Faschisten und einem Antifaschisten? Die Faschisten tragen schwarze Hemden und Kampfstiefel, wenn sie Leute bedrohen, Autos und Schaufenster demolieren etc,, soweit sind wir uns wohl einig, aber die Antifaschisten unterscheiden sich doch nur dadurch dass sie anstelle schwarzer Pullover statt Hemden tragen. Wo ist da der Unterschied? Modebewusstsein? Klimawoknes?