Die Laptop-Saga: Die Dokumente aus Hunter Bidens Laptop hätten die US-Präsidentschaftswahl 2020 entscheiden können. Doch die Massenmedien entschieden, die Story mit eisernem Schweigen zu killen – und ebneten so Joe Biden den Einzug ins Weisse Haus.
Nun hat sich das Blatt gewendet. New York Times und Washington Post bestätigen die Echtheit des ominösen «Laptops aus der Hölle». Die Weltwoche ist im Besitz einer Kopie. Sie umfasst 217 Gigabyte an Firmendokumenten, E-Mails und privaten Aufnahmen, viele davon pornografischen Inhalts. Sie dokumentieren einen schwer drogenabhängigen Sohn des damaligen Vizepräsidenten, der dank der Macht und dem Einfluss seines Vaters millionenschwere Deals abschloss. Gegen Hunter Biden läuft ein Prozess wegen Geldwäsche und Verletzung von Steuer- und ausländischen Lobbygesetzen.
Zur Person
Jack Maxey – Schlüsselfigur bei der Veröffentlichung der Laptop-Story. Er ist Yale-Absolvent, diente als Offizier in der US-Navy, verbrachte viele Jahre an der Wall Street, war 2008 Young Leader der Swiss American Foundation. Maxey arbeitete in den letzten Jahren als Forscher/Journalist und war Co-Host von Steve Bannons Politsendung «War Room Pandemic». Er ist seit Oktober 2020 im Besitz einer Kopie des Laptop-Inhalts. Er befindet sich zurzeit in der Schweiz, wo er mit einem IT-Team gelöschte Dokumente aus dem Laptop wiederherstellt.
Bisher auf Weltwoche Digital erschienen
Teil 1. Wie Jack Maxey in den Besitz von Hunter Bidens Laptop kam.
Teil 2. Blick in den Laptop. Jack Maxey präsentiert Beispiele gefundener Dokumente.
Teil 3. Umfang der Dokumente und berühmte Firmen-Partner.
Teil 4. Hunter Bidens exzessiver Konsum von Drogen, Pornografie und Prostituierten.
Teil 5. Jack Maxey kontaktiert US-Behörden – ohne Erfolg.
Weitere Artikel zum Thema
Die Spur führt zu Joe Biden
Die dubiosen Geschäfte der Familie Biden in der Ukraine
Laptop aus der Hölle
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Sind oder wären die CH-Behörden willens und fähig, Maxey zu schützen?
Oder läuft er hier Gefahr, geselbstmordet zu werden? Jedenfalls gebührt ihm grösster Respekt, sowie auch auch ein paar ganz wenig anderen Persönlichkeiten, dass sie sich trauen, sich gegen den deep state zu stemmen.
Die USA drohen wieder mal der Schweiz und wir sollten uns nicht einschüchtern lassen und mit BLM = Bidens-Laptop-Matters, zurückschlagen. Alles publizieren ist jetzt angesagt, mehr den je.
Meine Hoffnung: "Die Wahrheit bahnt sich immer einen Weg".
Wo bleibt die Substanz? Jetzt wirds aber Zeit für Fakten, Dokumente, Fotos usw., warum nicht auf WW. Genug geschwafelt.
Richtig, zumal bei der fortgeschrittenen Drogensucht und diversen Aufenthalten in Entzugskliniken des Herrn Biden jr, die Geschäfte wirklich tätigen?
Besser wäre Ringier oder Tamedia. Dann hätten wir etliche Probleme auf einmal gelöst. Hopp Sozi ähm Demokrat, ab zum Scheffe!
Den US-Amerikanern ist es gelungen die Russen zum Krieg zu provozieren. Dies ist unter den Weltmächten als Sieg der USA zu werten. Den sich nahenden Untergang des US-Imperiums wird auch dies nicht verhindern. Gut möglich, dass wir schon diesen Sommer grössere Unruhen in Amerika sehen werden.
Agree! Sehr gut moeglich, speziell wenn die Midterm elections wieder manipuliert werden, was zu erwarten ist!⁰
Mir ist nicht ganz klar, warum das hier so scheibchenweise veröffentlicht wird. Seit fast 2 Jahren kann man die Machenschaften der Biden-Familie (und der Obamas und der anderen) in der Ukraine und in China klar verfolgen. Der dritte Weltkrieg findet statt und du bist das Ziel!
Doch Iris, es ist ganz klar. Nur schauen wer die MSM weltweit steuert. Die MSM ist so mächtig, und die Journalisten so erpresst, dass die Hintermänner das was sie wollen durchbringen.
wo sind die dokument zu einsehen? kein link?
Nur 2 wollen das aktuell wissen, 14 Däumlinge nicht, krass.
Für meinen Teil hätte 1 Artikel über diesen Typen gereicht und ich hoffe inständig, dass Ihnen 6 ausreichen und nicht noch weitere motwendig sind. Und falls doch, müssen es unbedingt solche Fotos dazu sein? Die Weltwoche zu öffnen und immer wieder als erstes diesen nackten Psycho zu sehen wirkt auf mich jedenfalls kontraproduktiv. Danke und weiterhin einen schönen Sonntag.
Ja. Ist gut. Wir haben verstanden. Hunter Biden ist der böse, böse Präsidenten Sohn. Zum Glück gibt's noch einen anderen. Hab ich das richtig verstanden, weil zwei Zeitungen es sagen, sind die Daten echt? Wie erklären Sie sich die offenen Enden der Geschichte, wenn nicht mit Verrat oder Diebstahl? Haben Sie sich mal gefragt, woher das Drogenelend der USA kommt? "Die Geister die ich rief, werde ich nicht mehr los." Das wär doch Mal eine globale skandal Story.
Eine Sache interessiert mich besonders. Warum hat die Weltwoche überhaupt die letzten 3 Artikel über einen Psychopathen publiziert? Gibt es in unserem Land oder in der Welt nichts mehr zu sagen und denken als über den Krieg und die Herausforderungen aus der Psychiatrie zu berichten? Nicht mal der TA oder Blick " die pure Sensation" widmet so viel Platz für die Narren.
Sogar diejenigen, die geteilter Meinung sind bezüglich des Inhaltes des Laptops
oder sich der Fata Morgana hingeben wir seien immer noch neutral
müssen nun eingestehen, dass es offensichtlich einen Riesen-Unterschied gibt zwischen letztem Jahr, als die Daten unbehelligt in der Schweiz abgelegt werden konnten und jetzt: Das sind die Konsequenzen davon, dass wir uns durch die Übernahme der EU-Sanktionen auf einen “slippery slope" begeben haben, dessen Ende nicht abzusehen ist.
Infomaniak-Dank "tiefen Staat", ist alles möglich.
Ich würde sie Joe Rogan zustellen.