Das Wort «menschengemacht» wird meistens im Zusammenhang mit Klimawandel gebraucht. Es müsste an sich viel öfter in Zusammenhang mit Inflation verwendet werden.
Denn dass der Euro zum Beispiel im Vergleich zum Franken sinkt und sinkt und sinkt, hat nicht mit Unheil zu tun, das plötzlich und unerwartet über die Euro-Zone hereingebrochen ist, sondern es ist allein menschengemacht.
Es sind Politiker wie das deutsche Regierungstrio Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner, die die Inflation befeuern, wenn sie die Schuldenbremse des Grundgesetzes aushebeln, indem sie ein «Sondervermögen» nach dem anderen schaffen.
Deutschland wirkt nicht mehr disziplinfördernd, sondern inflationsfördernd auf die EU. Es sind Notenbanker wie die EZB-Chefin Christine Lagarde, die längst nicht mehr die Inflation, sondern die Rezession bekämpfen wollen und ihre sowieso kaum ausgeprägte Neigung zu einer strafferen Zinspolitik erfolgreich unterdrücken. Und es sind die Gewerkschaftsführer aller Länder, die im vermeintlichen Interesse ihrer Klientel Lohnsteigerungen von 10 Prozent und mehr fordern und damit das zum Schnelldrehen bringen, was sich Lohn-Preis-Spirale nennt.
Hinter alldem steckt ein menschengemachter Wirtschaftskrieg, den der russische Machthaber mit seinem Überfall auf die Ukraine provoziert und der sich inzwischen verselbständigt hat.
Die Schweiz wird vor diesem Hintergrund zum Fluchtpunkt: Geld in Franken anzulegen, lohnt sich derzeit. Ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht, jedenfalls nicht, solange die Menschen, die die Inflation machen, die gleichen bleiben.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ich behaupte, dass die heutige EU eine Inszinierung der USA ist. Der Euro ist deren Reguliersystem, auch für die eigene Währung. Wir müssen hoffen, dass diese Rechnung, so wie viele zuvor, in die Hose geht.
Bis zum “Überfall der Russen” gehe ich mit Ihnen einig. Alles menschengemacht aber von den USA seit 1946 insziniert und choreographiert. Die heutigen Politiker sind die Handlanger dieses Kriegorchesters. Selensky verscherbelt sogar die Ukraine dafür.
Bei der Rettung Griechenlands waren wer die Haupt-Kreditgeber? Die Banken der USA und der EU haben sich über den Maastricher Vertragsbruch dieses Geld wieder eingestrichen und erwarten nun von Griechenland die Rückzahlung. Also doppelt eingestrichen.
Das ist ja nichts neues. Der CHF steigt seit Jahrzehnten gegenüber allen anderen Währungen, sei dies USD, DM, GBP oder Euro.
Der CHF (ist ungedecktes Papiergeld) verliert wie die anderen Währungen massiv an Kaufkraft, einfach weniger, alle anderen Meinungen sind Wunschvorstellungen. Die Kaufkraft behält nur das Gold seit über 5000 Jahren. Schau den Goldpreis in CHF an, dann sehen Sie den Wertverlust auch vom CHF. Alle Papierwährungen werden immer Wertlos, Währungsreformen werden gemacht und der Papiergeldhalter verliert alles, der Goldhalter aber behält die Kaufkraft! Nur Gold ist Geld, alles Andere sind Schuldscheine
Es ist eigentlich unglaublich wie sich die deutschen Politiker verhalten. Schon aufgefallen, dass wenn ein deutscher Politiker eine Rechtfertigung für die Energiekrise, die Inflation oder einer allgemeinen Teuerung abgibt, dann wird spätestens nach zwei Sätzen der Staatschef Putin als derjenige der an allem Schuld hat hingestellt. Wenn dann die AFD oder die LINKE das Ganze zu relativieren versuchen, werden sie mit nichtbeachten oder als arrogante Volksverhetzer hingestellt. Wer atmet länger ?
Mit jedem verkauften 9-EUR-Ticket hat der Staat Steuergelder an die DB überwiesen, qausi die Differenz zum normalen kostendeckenden Abo. Darum auch jetzt die grosse Diskussion, ob es ein Nachfolge-Abo zu 49EUR geben soll und wie dieses, da auch nicht kostendeckend, finanziert werden soll, wie viel die Länder, wie viel der Bund an die DB zahlen sollen.
Der Wirtschaftskrieg ist das eine. Das FED-/Zentralbankensystem das andere. Beides muss weg und zwar so schnell wie möglich! Und da unsere Nationalbank in diesem ganzen Konstrukt über die Vatikanbank mitdrinnhängt werden auch wir unssere Wärung nicht ewig stützen können. 2008 lässt grüssen. Fällt die CS, fällt das ganze Bankenkonstrukt in der EU. Und dann sind wir endlich nicht mehr der FED unterstellt. Wie übrigens alle Länder, die sich den BRICS anschliessen.
Interessant! Hätten Sie Details zu “unsere Nationalbank in diesem ganzen Konstrukt über die Vatikanbank mitdrinnhängt” - BTW, bisher hat die Schweiz unsere Wähnrung eher geschwächt als gestützt....
So so, sie wollen also eine staatlich kontrollierte Planwirtschaft im Zentralbankenwesen mit vorgeschriebenen nicht frei konvertiblen Wechselkursen wie die chinesische Zentralbank PBOC und die russische CBR sie betreibt und der jeweilige Autokrat den Wechselkurs vorgibt.
Schön mal eine stramme Kommunistin hier im Forum zu haben, die noch an Planwirtschaft glaubt, während Köppel beklagt, dass man in Deutschland von der freien Marktwirtschaft abgekommen sei & darum alles so elendiglich sei.
Menschengemachte und menschenverachtende Wirtschaftspolitik nenn ich das!
Der Krieg ist nicht Schuld an dieser inflationären Situation. Es sind ausschliesslich die Fehlentscheidungen der Politiker und Lobbyisten in der korrupten Pseudo-Demokratie der EU Länder. Der Kriegsausbruch hat das Ganze lediglich beschleunigt was Hr. Putin sicherlich so einkalkuliert hat !
Dann erklären Sie mir doch bitte mal wieso das jetzt vom EU-Joch befreite UK auch aktuell 9.9% Inflation hat und auch die Amerikaner haben 8.2%.
Gruss aus Argentinien, wo wir bald mal 100% Inflation haben! In Argentinien werden die Renten/Löhne inzwischen auch alle 3-4 Monate angepasst. Der Hauptgrund dort ist die hohe Auslandsverschuldung in U$ & der Devisenmangel. Dafür gibt es mittlerweile 15 stark unterschiedliche Wechselkursnotierungen zum US$. Eine Experimentalökonomie der Sonderklasse!
1. Corona Budget
2. Attacken auf das Pfund durch EU Länder u.a.
3. EU-Sanktionsmassnahmen
4. EU Energiewende
5. EU Spätfolgen
Reicht das ?
Klar, Putin hat alles einkalkuliert, inkl. Wechsel vom Ziel Entnazifizierung der Ukraine zum Stellvertreterkrieg gegen Erzfeind NATO/USA. Es muss beglückend sein, unter einem allwissenden Diktator zu existieren.
Es ist nach wie vor die Dollarstärke, wie eigentlich in allen grossen Krisen der letzten Jahrzehnte, der den € so schwach macht. Seit Jahresanfang hat der € versus dem US$ rund 15% (von 1.135 auf akt 0.98) verloren, der Franken hat aktuell auch fast 9% verloren vs. dem US$ und so ist der CHF zum € nun mal auch 6% stärker geworden, weil er zum US$ relativ weniger verloren hat als der €. Den Takt gibt im FX Markt immer noch das Währungspaar USD/EUR an. Der kleine CHF schwimmt da einfach mit.
Das wird nicht so gesehen, obwohl es stimmt!
Die SNB kann durch Devisenverkäufe den Franken sicherlich aufwerten lassen, aber dann wertet er gegen den US$ und den € parallel (und praktisch alle anderen Währungen) auf.
Allerdings mit einem höheren Franken wird dann auch das SNB Eigenkapital noch weiter schrumpfen, da die SNB bekanntlich mit gemäss den gestern gemeldeten Sichtverpflichtungen immer noch im CHF mit mindestens 619 Mrd short ist, mit allfälligen Offenmarktgeschäften noch 100+ Mrd mehr. Keine einfachen Zeiten für die SNB.
Ich glaube nicht, dass die RF direkt etwas mit dem EURO Schlamassel zu tun hat. Indirekt schon, genau so indirekt wurde die RF von der USA/EU zu diesem bewaffneten Konflikt in der UKR gezogen. So gleichen sich die Defizite aus.
Der EURO und die EU ist ein schöner Traum der nie funktionieren konnte. Wirtschaftlich unterschiedliche Nationen in eine Währung zu integrieren ist technisch unmöglich. Wenn dazu noch mit der Schuldengrenze beschissen wird ist der Absturz unvermeidbar.
In den letzten Jahren wurde viel Geld gedruckt, es kam aber nie zu einer Inflation da die Nötlis nicht in Umlauf kamen sondern in den Banken-Tressoren lagerte für allfällige Stresstests. Nun wird das Geld aber an die Bürger verteilt, über staatlich Sozial-Hilfsprogramme: Geld für 9-Euroticket (an die Bahn), Benzin-Diesel (Steuereinnahmen-Reduktion).. Wohngeld, Brems-Geld für Deckelung für Gas-Strom (Direktzahlungen an die Bürger).. und 200Mia werden dann erst noch verteilt!
Wenn der 200 Mrd Doppelwumms nur für die Gaspreisdeckelung verwendet wird, dann beschleunigt der die Inflation aber nicht noch, sondern bremst sie zumindest von der Energieseite her. Ja die Coronaprogramm-Geldverteilete hat sicher auch zur Inflation beigetragen, aber eben auch die importierte Inflation durch höhere Energiepreise, Liefer- und Produktionsprobleme in Asien. Es gibt nun mal angebots- aber auch nachfrageinduzierte Inflation, sowie monetäre Inflation - wir haben einen Mix aus allem
Nein, denn nur mit dem Doppelwumms können die Bürger die hohen Energiekosten überhaupt bezahlen, sonst werden viele zahlungsunfähig und die Energiekonzerne gingen pleite. Nur das verbilligt die Energiepriese nicht, einzig eine mengenmässige Angebotserhöhung (mehr Atom-Gas) würde die Preise verbilligen. Auch die Zinserhöhungen bringen nichts, bringen keine Angebotserhöhung, im Gegenteil verteuern sie noch die Investitionen in die Energieproduktion, und verteuern zusätzlich das Leben: Wohnzins.
Nun kommt einfach drauf an welchen Gaspreis das deutsche statistische Amt dann für den Konsumentenpreisindex einsetzt. Nehme mal eher an denjenigen welcher der Konsument dann effektiv bezahlt.
'Geld für 9-Euroticket (an die Bahn)' Falsch, es ist einfach ein Angebot, eine öffentliche Dienstleistung, die nicht voll genutzt wurde, exorbitant zu benutzen. Kann sein, dass einiges an Treibstoff aus Ausland gespart wurde.
Mit jedem verkauften 9-EUR-Ticket hat der Staat Steuergelder an die DB überwiesen, qausi die Differenz zum normalen kostendeckenden Abo. Darum auch jetzt die grosse Diskussion, ob es ein Nachfolge-Abo zu 49EUR geben soll und wie dieses, da auch nicht kostendeckend, finanziert werden soll, wie viel die Länder, wie viel der Bund an die DB zahlen sollen.