Man mag sich darüber freuen oder nicht, doch nach dem Ende des Wahlherbsts stehen die Sieger fest: Es ist das SP-Führungsduo Mattea Meyer und Cédric Wermuth.
Anfangs kämpften die beiden mit Schwierigkeiten. Der Höhepunkt: der Murks bei den Bundesratswahlen im vergangenen Dezember, der damit endete, dass das Parlament für die SP die wenig profilierte Elisabeth Baume-Schneider in die Regierung wählte.
Doch im Wahlkampf 2023 kam das Duo richtig in Fahrt: Es unterliefen ihm keine Fehler, die Themen Kaufkraft, Klima und Gleichstellung kamen bei den Stimmbürgern offensichtlich an.
Meyer und Wermuth haben den Niedergang der Linkspartei gestoppt und eine Trendwende eingeläutet.
Jetzt steht der nächste Test im Haus: Im Bundeshaus ist bekannt, dass die ehemaligen Jungsozialisten Meyer und Wermuth am liebsten ihren alten Weggefährten Jon Pult als neues Bundesrats-Mitglied hätten.
Gelingt ihnen auch dieser Coup, wird das Politikjahr 2023 endgültig zu den grossen Meyer-Wermuth-Festspielen.
Die Analyse fällt viel banaler aus. Der linken Klientel wurden die Grünen zu radikal. Im Ergebnis blieb auf linker Seite nur die SP übrig. Wer sich darauf fixiert hat, die Kuh nur zu melken, der wird nie eine Partei wählen, der die Kuh füttert. Wirtschaftsfeindlich heisst im Ergebnis; Kein Futter für die Kuh.
Ich mag‘s den beiden gönnen sie sind so ein süsses Päärchen!🤗
Die Grundsatzfrage ist doch: warum sind immer alle gegen die SVP? Sind es diejenigen Personen (Aeschi, Chiesa, Rutz oder wie sie alle heissen) die dem Renommee der Partei Schaden, weil sie zu aggressiv auftreten? Entweder ist man 100% Opposition - wenn nein, gehören auch Lösungsvorschläge dazu.
Bei der Badran macht es ja nichts… die gehört dem SRF und der SP an.
Kaufkraft, ein ganz fauler Zauber, mit dem sie sich profilieren konnten, weil die Leute nicht über den Tellerrand hinaus denken. Gerade mit ihren Geldumverteilungsorgien sind sie die Verursacher der steigenden Kosten. Auch ihre Willkommenseuphorie kostet den Bürger 4 Milliarden. Ebenso die Energiewende, die man noch gar nicht einschätzen kann. Umsomehr als der ganze Hokuspokus um das Klima nichts als ein Schwindel, weil Klimaneutralität u CO2-Theorie auf unwissenschaftlicher Ideologie beruhen.
Das werden die SP Wähler nicht glauben,Die sind der Gehirnwäsche der Roten unterlege.Typische Blick und Tagi leser und SRF Fans.Wir können uns doch freuen wenn durch die Roten alles noch viel teurer wird. Dann kommt die Retourkutsche oder der Dank der Roten an ihre Wähler!
Solange die Politiker für ihre Verfassungsbrüche nicht zur Rechenschafft gezogen werden können, wir sich nichts ändern. Die einzige Maßnahme, die etwas bewirken könnte, sind Anklagen bei Rechtsbruch gegen Politiker.
Die Ideologie frisst Ihre Kinder! Sobald sich alle Versprechen der Linken (Umwelt- Klima- Fachkräftemangel usw.) als warme Luft oder unwahrer Blockbuster entpuppen, wird der ganze Bla Bla Zauber runterfallen. Der Preis der Erkenntnis der geistlichen leere wird gross sein.
Ihre Analyse teile ich nicht. Der Misserfolg der Grünen ist der Erfolg der SP. Hat mit Wermuth und Co. nichts zu tun. Es sind die linken Pendelwähler. In der Summe bleibt der linke Haufen gleich gross; zum Glück!
Wenn das die Zukunft ist, dann gute Nacht. Leider ist die SVP zu einer weicheier Partei verkommen, Politiker ohne Eier die absolut nichts zu sagen haben. Seit Corona und ihren Impfauswüchsen sind sie bei mir für alle
Zeiten weg.
Eine Partei die nichts zu Stande bringt, brauche ich nicht.
Da ist aber dann die Auswahl an Alternativen nicht mehr gross. Vielleicht sollten Sie dieses Kapitel auch einmal abschliessen und nach vorne schauen.
und munter wird die Geldvernichtung der Grünlinken weitergehen. Plünderung der Mittelschicht durch täglich neuen Gebühren und Steuerabgaben. Verarsc##ng der Rentner, Plünderung der Hosentaschen jedes Bürgers. immer weniger zum leben. Kleinsparer und Häuslebauer werden für allen Schrott zu Kasse gebeten. Dem Gegenüber steht der freigebige Gratisgeldverteiler Staat: Unsinnige Massenmitgration, Familiennachzug, Unterstützung korrupter Staaten, Afrikasanierung, Ukraine-Pseudokrieg, EU Verschwendung.
Die Mehrheit der Wählenden will scheinbar diese Politik. Die Mitte ist leider nicht mehr bürgerlich orientiert, weshalb wir nun eine Mitte-Links Mehrheit, sowohl im National- als auch im Ständerat haben.
Pfui. Nein. Das SRG und andere Medien sind Sieger des Wahljahrs. Es hebelt mit ihrer unterwanderten Links-Machtposition die Demokratie aus und garantiert der SP TROTZ solchen schrecklichen Politiker/innen wie Mayer-Wermuth Erfolg.
Ja leider benimmt sich der Erzfeind der direkten Demokratie Schweiz 🇨🇭 schlauer als die wirklichen Vertreter davon. Die SVP müsste sicher einiges besser machen.
die SVP müsste SRF sowie alle Medien und alle Schulen unterwandern. Damit die linke Hirnwäsche endlich aufhört. Vielleicht wird es dann in 15-20 Jahren etwas.. falls die Schweiz bis dann noch nicht an die Wand gefahren wurde
Ein bekannter weiser Deutscher Politiker sagte mal. "Die Schweiz mache exakt die gleichen Fehler wie Deutschland. Einfach nur 10 Jahre später" Und genau so kommt es. Linksrutsch wie in Deutschland lange Zeit. Und in D ist das Volk nun erwacht. Nachdem alles teurer wurde, es mehr Verbote, Zuwanderung und Angriff auf die Meinungsfreiheit gibt. Das steht uns nun bevor. Es ist zu hoffen dass unser Volk in 4 Jahren bei den nächsten Wahlen erwacht ist.
Die grösste Siegerin ist nicht die SP. Sondern die SP-Nahem Linksaussen- Medien wie SRF, TeleZüri, TeleBärn etc. Mit deren dauernden Propaganda gegen die SVP, FDP und für die SP, Linken.
Früher hat die SVP noch pointiert und scharf die Medien kritisiert. Sie sollten das wieder vermehrt tun. Und die Oppositions-Rolle als einzig rechtsbürgerliche Kraft gegen Linke Parteien und Medien annehmen und so auftreten.
Die SP und die GLP welche FÜR eine Impfflicht oder gar für eine Markierung waren (wer geimpft ist und wer nicht) gewinnen. Die am liebsten gestern in die EU wollen. Es ist zum ko.... dass Linksaussen Städte über den Rest der CH bestimmen und die Linken so stark werden lässt.
Wann raffen sich alle bürgerlichen, freiheitskämpfenden Kräfte endlich zusammen. Wann wacht das Volk auf?
Machen wir uns nichts vor. Die grosse Wahlsiegerin ist die SP die grösste Verliererin ist die Schweiz. Die Leute werden noch auf die Welt kommen, was eine starke Linke bedeutet. Mehr Steuern, mehr Abgaben, mehr Verbote, mehr Zwang UND MEHR Zuwanderung. Und vergessen wir nicht eine Annäherung an die EU mit Rechtsübernahme.
Sehr geehrter Herr Odermatt halten Sie den Ball mal flach. Am 22.10,23 schrieben Sie im 1. Überschwang, als die SVP an der 30% Marke kratzte von einem 3. SVP-Bundesratssitz. Bundesrätin Baume-Schneider ist auf den Wege sich als Danaergeschenk auch für die Sozis zu erweisen und das Traumduo Meyer&Wermuth wird uralt aussehen.
Büezer: Schön, dass es Ihnen auffällt, dass sich die WW widerspricht. Und dies ist leider kein Einzelfall. Ich hätte da eine ganz lange Liste.
Lieber Widerspruch al immer lügen. Die Impfung ist sicher!!!!!!!!
diese lobhudelei ist eher ätzend
Schade aber es ist halt so das Menschen nicht die Arbeit sondern die Faulheit leben und lieben. Das geht aber nicht für immer gut!!
dann. würde. ich anfangen. zu. arbeiten.
taxilomax.ist.auch.wieder.da.wie.habe.ich.ihn.vermisst.
SVP 9 Sitze mehr im NR Themen Migrationschaos Islamismus Energiewende gescheitert EU Beitrittsgegner Klimahysterie Inflationsbekämpfung aufgeblähter Beamtenstaat Gender und Woketotalitarismus Versorgungssicherheit Landwirtschaft ..
NEUTRALITÄT
Nato WHO UN EU Schleimer
Wo stehen da die Kommunisten und ihre Freunde und Wendehälse SP Grüne Mitte FDP
Meine Kommentare erübrigen sich. Wenn der Souverän so wählt, dann sei es so. Wie besagt, hoffe nur noch auf die AHV.
Und genau da müsste die SVP den Roten den Wind aus den Segel nehmen und für die 13.Rente sich ins Zeug legen!
die 13. AHV ist ein Tropfen auf den heissen Stein.. das sackt das Steueramt gleich wieder ein. Eine komplette Steuerbefreiung der AHV würde unter dem Strich viel mehr bringen als eine wiederum zu besteuernde 13. AHV.
Das muss ja ganz klar auch gemacht werden,wollen wir nicht wie viele andere Länder eine Altersarmut. Das wäre genau das Thema was die SVP braucht auch um ältere Wähler wieder ins Boot zu holen!
Aber ich würde als guter Journalist diese zwei Sozis mal fragen warum in Deutschland immer mehr Leute zur Tafel gehen müssen,in Berlin 300% mehr als vor zwei Jahren.
sie. haben hunger. aber kein. geld. ist doch. klar.
Die sind in ihrer Wahnblase gefangen.....
und wollen nicht merken, dass es in DE nur noch eine Abwärtsspirale gibt.
Was hat Berlin mit der Schweiz zu tun? rein gar nichts!
Doch:falsche Antwort!Solche Verhältnisse werden auch wir bekommen.Immer mehr alle Leute verarmen auch in der Schweiz!Der neuste Witz ( ist kein Witz!) der SP:die ärmsten Rentner in Deutschland,die Flaschen sammeln müssen zum überleben, müssen dafür ab Januar Steuern bezahlen!So super sind die Sozis für ihre Wähler!
Ja, alles gut und recht. Aber ein grosser Fehler könnte noch folgen: wenn nämlich der SR Daniel Jositsch nicht als Bundesratskandidat aufgestellt würde. Man stelle sich vor, dass plötzlich der grüne Kandidat Bundesrat würde. SVP, einige FDP und einige CVP (Mitte) vereint sowie alle Grünen. Ein Gedanke.
Es ist halt einfacher sich mit den "Guten" zu verbünden als mit der SVP gegen den Strom und die Medien zu schwimmen und die heiklen Themen beim Namen zu nennen. Nun gibt es während vier Jahren wieder für jeden Brunz ein neues Gesetz und Tür und Tor für die Zuwanderung und Überfremdung stehen schamlos sperrangelweit offen, die Pakete für den EU Beitritt werden geschnürt und die Neutralität wird unterspült.
fehlen. tun. die lösungen. nicht die. themen.
Die Lösungen sind schon da aber die Umsetzung wird verweigert.
Es ist doch kein Erfolg, weil man einfach den Verlust der Schwesterpartei aufsaugt.
Ein gelungener Bericht und wirklich: Die SP hat zwar ihren Einfluss gemessen an den zusätzlichen Subventionen des Bersets exakt im gleichen Ausmass gesteigert. Doch das Kunststück liegt woanders:
Die Bürgerlichen von FDP&Mitte rennen in ihrer Panik um den eigentlichen Wählerschwund den Linken in die Arme: Ein linker Wirtschaftskanton Zürich ihr Ergebnis!
Den Bürgerlichen steht noch eine letzte Fusion offen! Ihr neuer Name: Eingemittet zwischen Roten Grünen bzw Liberos (frei jeglichen Sinnes).
Ja wenn man den grünen Lack abkratzt kommt nur rot hervor. Die grünen Wähler von 2019 sind wieder rot geworden.
Tja, wenn sich die Bürgerlichen nicht mal einig sind, dann ist das eben so. Traurig traurig! Dabei reicht ein Blick nach Deutschland um zu sehen was rot/grün anrichtet.
Welche Bürgerlichen? Träumen Sie ruhig weiter!
SP Sieger? Ich sehe keinem Grund zu dieser Behauptung.
Wenn die SVP nicht ihre Strategen endlich wechseln geht es noch weiter nach unten.Die FDP wird mit Sicherheit noch weiter nach links getrieben von den EU Turbos in der Partei! Warum wird das von den SVP nicht endlich eingesehen?
@herby51: Genau so sehe ich das auch! Die SVP lässt wie länger je mehr die harte Linie vermissen. Der Geist Christoph Blochers verblasst zusehends - leider!
..die oder der mit den meisten Stimmen im 1.Wahlgang gewinnt..
ZUSATZ
Wer kann zum Bundesderat ausgewählt werden? Theoretisch jeder (Sprengkandidat). Ausser vielleicht meine Hauskatze nicht
Viele der SVP-Politiker haben zu wenig Biss! Die SVP sollte ihren Rechtskurs mehr ausbauen. Die Bevölkerung - jene, die mit den Linken nichts am Hut haben- möchten von der SVP deutlichere Töne hören. Wenn das so weitergeht, driftet sie in eine Weichspüler-Partei ab.
Da haben sie vollkommen recht.Schon viele Leute aus meinem Umfeld sagten das Selbe,eine Weicheierpartei, und sind zur Mitte abgewandert. Vorher SVP.
ich fasse es nicht... von SVP zur Mitte wechseln? Wer macht denn sowas, wer kann denn so fundamental die Gesinnung wechseln, ohne zuvor irgendwie lobotomiert worden zu sein? Das wären eindeutig Fälle für die KESB...
Wenn die Schweizer das so wollen dann müssen sie dann aber auch die Folgen tragen. Die Leidtragenden werden die arbeitenden Bürger sein, die heute den Schalmeienklängen der Sozialisten glauben.
Sie kennen doch den Satz der Gerichte? Dummheit schützt vor Strafe nicht!
@herby51: Richtig heisst es zwar: Nichtwissen schützt vor Strafe nicht. Im Endeffekt ist es aber natürlich dasselbe.
Sorry,bin ja auch kein Jurist.
Solange die Abneigung der Mitte und vorallem der FDP gegenüber der SVP bleibt, wird sich nichts ändern und die Sozialdemokratisierung schreitet weiter voran.
@gadsden-flag: Von welcher Sozialdemokratisierung sprechen Sie? Ich sehe bei den Sozis schon lange keine Demokratie mehr...
Man kann es sehen wie man will, aber wir werde mit dieser Partei gleich abstürzen wie Deutschland.Leider haben die Stimmbürger nichts gelernt oder haben ein Brett vor dem Kopf. Die ganze Zeit wurde schon bewiesen wie Korrupt die EU ist!Da muss doch jeder einsehen dass Politiker die in die EU wollen mit Sicherheit nicht für die Wähler da sind. Aber Schuld sind auch die Mitte und FDP.Die nächsten 4 Jahre wird die Armut in der Schweiz dramatisch zu nehmen wie in den EU Staaten!
Wie wird eigentlich ein Bundesrat "ausgewählt"? In den letzten Jahren nahm die Qualität stark ab? Ist das gar das Ziel? Warum muss man einen Eid leisten, obwohl man in ohne Konsequenzen brechen kann? Gilt fürs gesamte Parlament. Irgendwie verlottert die Schweiz. Das muss dringend gestoppt werden.
Gefühlsmässig macht der Linkeblock 2/3 aus. Alleine hat es die SVP schwer…..Moser 100000 Stimmen mehr und Rutz 5000 im 2.Wahlgang….Dass sagt alles über die nicht SVP-Wähler. Leider lieber links wie SVP.
Hmm…. Meyer und Wermuth Sieger des Wahljahres? Nun, sachpolitisch vielleicht jaein, mehr aber nicht. Auf die Personen Meyer und Wermuth bezogen, eher sehr fragwürdig.