Der russische Kraftstoff- und Energiesektor wachse stetig – trotz Sanktionen. Dies erklärte Russlands Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen zur Entwicklung der Branche. Er gab bekannt, dass die Gasproduktion in Russland von Januar bis April 2024 um 8 Prozent auf 246,4 Milliarden Kubikmeter gestiegen sei. Dies sei eine positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr.

Während die Bruttoölproduktion um 1,8 Prozent zurückging, führte Putin dies auf freiwillige Reduzierungen im Rahmen des Opec-plus-Abkommens zurück. Zudem habe Russland erfolgreich neue Märkte für seine Energieressourcen erschlossen, nachdem Europa Energielieferungen aus Russland weitgehend abgelehnt hatte. Insbesondere Länder in Lateinamerika, Afrika und dem Nahen Osten haben ihre Importe russischer Energieressourcen deutlich erhöht.

Im Inland kann die russische Energie-Industrie den wachsenden Bedarf der Wirtschaft vollständig decken. Putin hob hervor, dass der Stromverbrauch der russischen Bevölkerung seit Jahresbeginn um 6 Prozent gestiegen sei. Diese Entwicklung zeige die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der russischen Energiebranche angesichts der wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen.

Putin sagte auch, die westlichen Sanktionen seien nicht in der Lage, das Wachstum und die Entwicklung der russischen Wirtschaft nachhaltig zu beeinträchtigen. In den ersten Monaten 2024 verzeichnete die russische Wirtschaft ein Wachstum von 5,4 Prozent – laut Putin ein klares Zeichen für die Stärke und Widerstandskraft seines Landes.

Die 3 Top-Kommentare zu "Putin: Russlands Kraftstoff- und Energie-Sektor wächst stetig – trotz Sanktionen des Westens"
  • kostas

    Putin ist der Intelligenteste Politiker der Welt. Jeder Vergleich mit den Kriegstreibern aus dem Westen, ist Hohn und Sport. "Wir werden sie ruinieren", hat die "Koryphäe" der deutschen Politik Baerbock gebrüllt. Ha, ha, ha. Wir Bürger in Europa werden nur abgezockt

  • Socrates9Zico10

    Russland hat starke neue und alte Verbündete: China, den Iran und Schwarzafrika und Indien, Südafrika und Südamerika verhalten sich neutral gegenüber Russland! Das Riesenreich Russland mit seinen schier unendlichen Rohstoffen und Bodenschätzen hat sichere Absatzmärkte und wächst und gedeiht weiter! Europa und vor allem mit Dummland an der Spitze wird durch die USA bewusst und vorsätzlich gegen Russland verheizt, merkt dies gar nicht und geht wirtschaftlich dadurch in die Knie!

  • petitpierre

    Wirtschaftssanktionen gegen ein Land, das über riesige Rohstoffquellen verfügt, eine Atommacht ist, in viele Teile der Welt hervorragende Beziehungen hat und dessen Bevölkerung sich schon oft als leidensfähig erwiesen hat, sind eine Schnapsidee sondergleichen. Es gab zwar Warner, die einen Schuss ins eigene Bein befürchteten, doch waren die in der Minderheit. Lächerlich gemacht haben sich ausser den Politikern auch die "Experten“, die den raschen Zusammenbruch Russlands herbeiredeten.