Das Votum ist klipp und klar: Die FDP Aargau fasste mit 40 zu 17 Stimmen die Nein-Parole zum Stromgesetz, über welches das Schweizer Stimmvolk am 9. Juni abstimmen wird. Das Resultat lässt aufhorchen. «Nun scheint sich an der Basis etwas verändert zu haben. Und dies ausgerechnet in der Kantonalpartei von FDP-Schweiz-Präsident Thierry Burkart», bemerkte die NZZ.
Tatsächlich könnte der Entscheid der FDP-Basis eine gewisse Signalwirkung haben. Wenige Tage zuvor hatten bereits die Delegierten der SVP Schweiz die Nein-Parole beschlossen.
Das Online-Magazin Aargauer Politik konstatierte «lauter ablehnende Voten» am FDP-Parteitag:
Der Abstimmungskampf um das Stromgesetz ist lanciert – und er zeigt exemplarisch, was direkte Demokratie ist: Hier ist das Volk der Schiedsrichter; und nicht irgendeine gnädige Obrigkeit in Bern und schon gar nicht ein fremdes Gericht wie dasjenige der Brüsseler EU-Bürokratie.
Das sind hoffnungsvolle, erste Zeichen von Vernunft und gesundem Menschenverstand. Man muss sich fragen, warum man dies vom Parlament und BR nicht mehr erwarten darf. Zeigt sich da ein Fehlverhalten indem diese Politiker ihre Entscheide anhand der emotionalen Stimmung in den MSM fällen? Oder mutieren diese sofort nach den Wahlen vom Volksvertreter zum Lobbyisten? Man darf auf das Abstimmungsresultat gespannt sein. Es wäre zu schön, wenn das Volk Vernunft den Politikern vorleben würde.
Das neue Elektrogesetz/Mantelerlass ist eine andere Form von Notrecht auf Vorrat. Inakzeptabel in Form und Inhalt.
Dieser Mantelerlass hat totalitäre Züge u ist eine Missachtung der Demokratie. Es ist menschenverachtend,dass Rösti dieses verfassungswidrige Instrument einsetzt,um die irre ES2050 durchzupeitschen. Diese Klappermühlen sind nicht nur gefährlich für Vögel,sondern auch für unsere Gesundheit. Der Infraschall kann Organ- u Zellschädigung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit... verursachen. Ebenso verursachen diese Monsterräder Trockenheit u Erwärmung in ihrer Umgebung. Also diesen Unsinn sofort STOPPEN!
Gratulation Kanton Aargau! Der Mantelerlass-Vertrag (wieder ein Name, der anderes suggerieren soll!) würde dem Staat jeglichste Rechte geben, ohne dass das Volk etwas dagegen unternehmen könnte. Ein weiterer Vertrag, der uns Rechte nimmt. Immer mehr Länder lehnen diese grüne Energie, die nicht grün, sondern umweltschädlich, spez. Materialien, ist, ab, da sie nie genug Strom produziert.Der Stromvertrag ist auch nix wert, da sich D+I nie daran halten werden (s.Bahnvertrag, NIE eingehalten!)!
das abschiessen lassen von wölfen ist kein leistungsnachweis
Und was macht Frankreich, diese vierbieten Windräder. Wie sieht es in Norddeutschland aus, durch die Windparks trocknen die Felder aus und wie kann man diese noch bearbeiten? Mit Flatterstrom. Wind- und Sonnenenergie zerstören wir unseren Energiebedarf. Warum spricht man immer von Atomkraftwerken und nicht von der Kernenergie?
Endlich mal wieder eine gute Meldung von der FDP! Bravo!
Dieses Stromgesetz (Mantelerlass) löst unseren künftigen Strombedarf absolut nicht. Die Photovoltaik produziert im Winter sehr wenig. Die Windenergie ist in der Schweiz sehr schwach (es fehlt an Volllaststunden). Photovoltaik und Wind sind jedoch untragbar teuer. Eine grosse Geldverschwendung! Die Wasserkraft kann und soll man auch ohne dieses ideologische Gesetz fördern! Es wird auch gelogen: klimatisch haben die geplanten Produktionen durch Photovoltaik und Wind keinen messbaren Einfluss!!!
Die Abstimmung über ein neues Stromgesetz ist nicht nur eine grosse Geldverschwendung, sondern die kWh wird für die Einwohner und die Wirtschaft teurer weil die alternativen Stromerzeuger dann noch mehr subventioniert werden. Wer es nicht glaubt, soll sich in Deutschland informieren. Weil sie den teuersten Strom haben, gibt es Firmen die ihre Produktion ins Ausland verlagern.
Findet den Antragsteller dieses neuen Mantelgesetz und nennt diesen Judas beim Namen, damit wir wissen welcher Schweizer anderen Mächten dient. Es wird Zeit für die ganze Wahrheit.
Hoffe mal dass Rösti gewollt so einen Stuss den er übernommen aber nicht verbessert hat so vor das Volk bringt. Ein solcher Blödsinn kann nur abgelehnt werden. Kann aber helfen die Kernkraft (neuste Generation) wieder zu aktivieren. Die Hoffnung stirbt....... 😊
Genau meine Meinung. Er muss ja die Meinung des Gesamtbundesrates vertreten und kann gar nicht anders. Ich denke, dass er innerlich für ein NEIN ist und das so auch in die Urne legt. Jetzt leuchtet es der FDP auch noch auf, was das für ein gefährliches Gesetz ist und so sollte es doch möglich sein diesen Quatsch zu bodigen.
In Frankreich wurden diese Windmühlen bereits verboten, da gesundheitsschädigend. - Noch an die Klimaretter, das Klima stirbt nicht, es verändert sich nur und das mit oder ohne Mensch.
Ich bin auch strikte gegen die Verspargelung der Natur. Windräder ja wo es Sinn macht.
Wenn es einen Kanton gibt der ungeeignet ist, dann der Kanton Zürich.
Gut so, der Mantelerlass ist Demokratie-feindlich und verhilft uns nicht zu günstiger und zuverlässiger Energie. Die Windkraft ist schon allein wegen der Physik die so ziemlich ungeeignetste Form der Energieerzeugung; die Ernergieausbeute nimmt mit der Windgeschwindigkeit hoch drei ab. Die bedeutet, wenn mit 100km/h Windgeschwindigkeit 100% Energieausbeute erzeugt wird, gibt es bei 50km/h gerade noch 12.5% Energieausbeute und mit 30km/h lächerliche 2.7% !! Dieser Unsinn gehört verboten.
Endlich einer, der diese physikalische Tatsache erwähnt. Die "Experten" verschweigen sie. Sie ist der Grund dafür, dass in CH die Windräder keinen Sinn machen.
Man könnte verzweifeln, wenn man den Gedankengängen einer Mehrheit unserer angeblichen Volksvertreter zu folgen versucht. Initiativen, die die seinerzeitige Energieabstimmung zu korrigieren anstrebt, wird mit dem üblichen Totschlag-Argument begegnet, es sei der klare Vollswille zu respektieren. Man will die eigentlich vernünftige Tatsache einfach nicht wahrhaben, dass mit dem Bau eines oder weniger Atomkraftwerke, Hunderte von Windrädern, Tausende von km2 Solarinstallationen überflüssig würden!
Jetzt sollte eigentlich im gleichen Sinn und Geist die Bevölkerung und ihre Parteien der unkontrollierten Zuwanderung in UNSER Land einen Riegel schieben. Wir können ja auch nicht wie wir grad so möchten in die Karibik auswandern oder nach Australien. Da gibt es klare Regeln und die muss man befolgen.
Weil, der sogenannte Flüchtlingsstatus haben wir nach so vielen Jahren durchschaut. Gibt es nicht. Kriminaltourismus aber schon.
Die Propagandawelle der Medien wird unermüdlich den Abstimmungskampf zu beeinflussen versuchen, Klima, Klima, Klima. Entscheidend ist, ob die Bürger bereits sehen auf welche Mauer wir zusteuern.
Blackout gab es noch keinen und D ist wirtschaftlich noch nicht komplett am Boden, aber auf dem besten Weg dahin. Es tut den meisten noch nicht weh, deshalb bin ich sehr skeptisch und im Zweifel ist ja Putin schuld.
Das Gesetz wird hoffentlich Schiffbruch erleiden. Es dient nicht der Versorgungssicherheit weil es Flatterstrom aus Wind und Sonne fördert und nicht zuverlässige Bandenergie mit Kernkraft.
Es fördert vor allem Umweltzerstörung und Klimaerwärmung.
De Röschti luget schwer ii und das isch schampar guet eso!
Oder mutieren sie…? JA!
Dieser Mantelerlass hat totalitäre Züge u ist eine Missachtung der Demokratie. Es ist menschenverachtend,dass Rösti dieses verfassungswidrige Instrument einsetzt,um die irre ES2050 durchzupeitschen. Diese Klappermühlen sind nicht nur gefährlich für Vögel,sondern auch für unsere Gesundheit. Der Infraschall kann Organ- u Zellschädigung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit... verursachen. Ebenso verursachen diese Monsterräder Trockenheit u Erwärmung in ihrer Umgebung. Also diesen Unsinn sofort STOPPEN!
Nicht zu vergessen die Enteisungschemie für die Rotoren die dann in unsere Böden und Grundwässer gelangen kann.
Nun, Rösti macht auch nichts gegen Chemtrails. Für mich ist er ein Umwelt-Verbrecher.
Gratulation Kanton Aargau! Der Mantelerlass-Vertrag (wieder ein Name, der anderes suggerieren soll!) würde dem Staat jeglichste Rechte geben, ohne dass das Volk etwas dagegen unternehmen könnte. Ein weiterer Vertrag, der uns Rechte nimmt. Immer mehr Länder lehnen diese grüne Energie, die nicht grün, sondern umweltschädlich, spez. Materialien, ist, ab, da sie nie genug Strom produziert.Der Stromvertrag ist auch nix wert, da sich D+I nie daran halten werden (s.Bahnvertrag, NIE eingehalten!)!
Ja diese Aargauer vertrauen halt lieber auf ihre Uralt-Atomkraft aus Beznau mit dem sie ins Guiness Buch der Weltrekorde kommen, falls ihnen das Teil nicht noch irgendeinisch um die Ohren fliegen sollte. Mit der Technologie von vorgestern in eine ungewisse Zukunft von übermorgen.
Uralte Technologie sind die Windmühlen. Die kannte schon Don Quixote.
Also ich bin mit meinem gut 35% Windkraftstromanteil aus der Steckdose extrem zufrieden. Sauber und zuverlässig! Da verzichte ich noch so gerne auf Atomstrom oder Strom aus fossilen Energien. Die Don Quixotes sind doch viel eher die vielen Windkraftgegner hier im Forum, die verzweifelt gegen etwas ankämpfen, was sich wie die Photovoltaik mittel- bis langfristig so oder so durchsetzen wird. Erinnert an fortschrittsaverse Zeiten vor 100 J mit dem Autoverbot im Kanton Graubünden von 1900-1925!
Wie wenn man steuern könnte, wer aus welchem Kraftwerk den Strom in die Steckdose geliefert bekommt.
Nachts und wenn der Wind nicht bläst, hat's in Ihrer Steckdose klar kein Strom aus der Photovoltaik und von Windkraftwerken. Er wird dann wahrscheinlich halb aus Wasserkraft und halb aus Uralt-Atomkraft bestehen. Ich hoffe sehr, Sie haben dann den Anstand, auf diesen Strom zu verzichten.
In dem Land in dem ich lebe hat es keine Atomkraft, darum muss resp. kann ich auch auf diese gar nicht verzichten, Funktioniert alles bestens zu 95-98% mit 35% Wind- und 60+% Wasserkraft und noch ein bisschen PV und Biomasse.
Es gibt nur einen Strom im Netz. Was als „Windstrom“ deklariert wird, ist vor allem ein Marketing Gag und veranlasst die Energielieferanten entsprechende Vertäfe abzuschliessen. Dass die ach so gelobte Windkraft nur 12.5 % Ausbeute bei halber Windgeschwindigkeit liefert und bei einem viertel der Windgeschwindigkeit nur noch max 1.6% Strom zeigt, desaströs ungeeignet diese Technologie ist.
Blödsinn! In Bezug auf Beznau wird rein gar nichts irgendjemanden um die Ohren fliegen.
Jetzt ist Beznau mit 55 Jahren ja noch nicht mal im AHV Alter -- schaun mer mal, wenn es dann mal im Greisenalter ist, ob da immer noch alles so tut wie es sollte oder ob es immer abgeschaltet werden muss infolge Störfällen. Als ältestes aktives AKW der Welt gibt es eben auch keine Erfahrungswerte dazu --- bleibt nur noch der Glaube und die Hoffnung....
... vor allem aber der technische Fortschritt!
Was für ein technischer Fortschritt?? An all diesen 4. Generationvarianten ist man auch schon eine ganz Ecke am rumpröbeln, aber den produktiven Durchbruch haben die noch nicht geschafft, dito bei der Kerfusion - da brauchte es noch einiges mehr.
Denen, die mit Vernunft und gesundem Menschenverstand gesegnet sind, war dies schon lange klar.
Im Umkehrschluss, und den erlaube ich mir mal, müsste man annehmen, dass schon sehr, sehr Viele schon lange nicht mehr gesegnet worden sind.
Oder aus Angst, nicht auf der "richtigen Seite" zu stehen, geschwiegen, oder noch schlimmer, deren Wort geredet haben.
Besteht doch noch Hoffnung? Oder sind das jetzt wieder alles nur Nazis?
.
Da stellt sich doch schon die Frage, wem unsere sogenannten Volksvertreter in Bern folgen. Interessenvertreter, Lobbyisten nur nicht der Volksmeinung. Gut haben wir heute noch (!) die Möglichkeiten dieses Gebaren mit Referenden oder Initiativen zu korrigieren.
Amen Halleluja, es scheint die Vernunft durch zu brechen endlich 😄☝️
Grundlegende Entscheide werden hier getroffen. Sorgen wir dafür, dass es so bleibt!
Wo sind die besseren Vorschläge? Es scheint es gibt ein einfaches Gredo: "..sage nein & sei Opposition!" Jeder braucht 'Energie', jeder will das 'Klima' retten, jeder will 'Naturfreundlich' sein, aber dafür etwas tun sollen Andere? Wer denn, wenn nicht wir selbst können eine Abwendung zum Bessern herbeiführen? Diese grassierende Doppelmoral geht mir sowas von auf den 'Zeiger' & lässt mich ratlos, zweifelnd an der Gesellschaft, zurück. Soviele Widersprüche die kaum auflösbar sind, auch an Ostern.
Nein, nicht jeder will das Klima retten, sondern nur diejenigen die auf den Klimakrisen-schwindel hereingefallen sind! (Das ist aber leider die Mehrheit… vielleicht kann ´Climate The Movie ‘ daran etwas ändern!)
Genau, das Klima kann von niemandem gerettet werden. Schon der Begriff „Klimaschutz“ ist ein unsinniger Begriff, er insinuiert, dass das Klima geschützt werden könnte. Dabei hat sich das Klima erdgeschichtlich schon immer verändert. Nur der Begriff „Umweltschutz“ macht Sinn, denn unsere Umwelt können wir Menschen grösstenteils tatsächlich schützen. Umwelt und Klima ist aber bei weitem nicht dasselbe.
Es ging - ausser den nützlichen Idioten - nie ums Klima.
Es ging (und geht) immer nur ums Geld.
Die Basis hat abgestimmt und das ist gut so!
Gut. Vor allem haben wir keine Krise wegen des Wetters. Ich befürworte neben Atomkraftwerken auch Gaskraftwerke. Die CO2 Story ist nur da, um neue Steuern rechtfertigen zu können und die Menschen darüber zu kontrollieren. Stichwort CBDC. Meine Meinung.
Das neue Elektrogesetz/Mantelerlass ist eine andere Form von Notrecht auf Vorrat. Inakzeptabel in Form und Inhalt.
Mit diesem Gesetz soll das (noch selbstbestimmende) Volk auf EU-Diktatur-Kurs gebracht werden. Jegliche Volksrechte, selbst unsere Verfassung werden ausgehebelt. Unabhängigkeit und Neutralität sind des EU-"Teufels" Weihwasser...
Das sind hoffnungsvolle, erste Zeichen von Vernunft und gesundem Menschenverstand.
Man muss sich fragen, warum man dies vom Parlament und BR nicht mehr erwarten darf.
Zeigt sich da ein Fehlverhalten indem diese Politiker ihre Entscheide anhand der emotionalen Stimmung in den MSM fällen? Oder mutieren diese sofort nach den Wahlen vom Volksvertreter zum Lobbyisten?
Man darf auf das Abstimmungsresultat gespannt sein.
Es wäre zu schön, wenn das Volk Vernunft den Politikern vorleben würde.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
das abschiessen lassen von wölfen ist kein leistungsnachweis
Und was macht Frankreich, diese vierbieten Windräder. Wie sieht es in Norddeutschland aus, durch die Windparks trocknen die Felder aus und wie kann man diese noch bearbeiten? Mit Flatterstrom. Wind- und Sonnenenergie zerstören wir unseren Energiebedarf. Warum spricht man immer von Atomkraftwerken und nicht von der Kernenergie?
Endlich mal wieder eine gute Meldung von der FDP! Bravo!