Noch fliesst das Gas. Aber bereits kündigen Wirtschafts-Kapitäne, Stromlobby, Politiker und vor allem die Medien düstere Zeiten an.
Es wird nicht ausgeschlossen, dass wir im Winter wegen fehlender Gaslieferungen aus Russland Energieprobleme bekommen.
Putin drosselt den Gasexport in den Westen, nachdem dieser Westen monatelang mit einem Boykott des russischen Gases gedroht hat.
Es ist interessant zu beobachten, wie nun jetzt just jene Politiker, Parteien und auch Medienhäuser, die am lautesten nach einem umfassenden Embargo gegen Russland riefen, jetzt am eifrigsten über eine bevorstehende Strommangellage lamentieren.
Die SP geht auf Wirtschaftsminister Parmelin los, der keinen Krisen- oder Notfallplan habe; die Bürgerlichen nehmen Sommaruga in die Mangel, weil sie als Energieministerin die Energieversorgung sicherstellen soll.
Ja, hallo?
Mit Ausnahme der SVP haben alle Parteien scharfe Sanktionen gegen Russland gefordert – inklusive eines Gas-Embargos. Dass wir uns damit selber ins Knie schiessen, war stets klar.
Wir haben dadurch nicht bloss unsere Energieversorgung auf wacklige Beine gestellt. Nein, die ganze Sanktionspolitik hat für uns auch sonst schmerzhafte Konsequenzen: Alles wird teurer – Benzin, Nahrungsmittel, Wohnen und so weiter.
Jetzt stehen wir vor dem Scherbenhaufen dieser Politik und müssen als eines der reichsten Länder der Erde über eine Rationierung unseres Energieverbrauch diskutieren.
Wir stecken in einem schönen Schlamassel.
Warum wird eigentlich nicht aufgedeckt, dass die Raffinerien einen grossen Teil des höheren Preises in den Sack stecken?
Wo ist da die Recherche?
Ich bestelle jetzt doch gleich zwei Ster, oder besser zwei Klafter Holz 👍
Wie bescheuert unsere PolitikerInnen sind, merkt man auch daran, dass eine Sommeruga ernsthaft glaubt, ein demnächst unter Energieknappheit leidendes Deutschland werde einen Teil des knappen Gases an die Schweiz weiterleiten. Wenn davon überhaupt noch etwas über unsere Nord-Südpipeline gepumpt wird, dann wird dies für Italien bestimmt sein. Statt sich davon den der Schweiz zustehenden Anteil abzuzapfen, wird der BR die Hände in den Schoss legen und sich über die Ungerechtigkeit beklagen.
"Frieren für die Freiheit" (J. Gauck, ehem. deutscher Bundespräsident) ist im kommenden Winter dank der Dummeheit unserer Regierung auch für die SchweizerInnen angesagt.
Warum haben wir im Winter viel mehr CO2? Die Heizungen - FALSCH
Die Bäume der ganzen Nordhalbkugel haben keine Blätter für Fotosynthese.
Nun wollen wir alle mit Holz heizen - das heisst Wälder abholzen.
Leuchtet nun ein Licht auf?
Ist CO2 giftig? NEIN. Es ist Dünger. Aber CO aus unsauberer Holzverbrennung ist giftig.
93-97% vom CO2 kommt von unseren Vulkanen
So ein Blödsinn Beni68: Vulkane emittieren gerade mal 0.2 bis 0.4 Gigatonnen CO2 pro Jahr, der Mensch hingegen aus direkter Verbrennung 36 GT CO2 pa Tendenz steigend!
Und ob Winter oder Sommer spielt für den CO2 Atmosphärengehalt nur eine unbedeutende Rolle, der CO2 Volumengehalt in der Atmosphäre oszilliert wegen den Jahreszeiten nur um 2.5% und das auch ziemlich regelmässig mit steigender Tendenz.
https://gml.noaa.gov/ccgg/trends/
Da gab es einmal einen überaus geistreichen Spruch von einem CVPler. "Duschen mit Doris" Jetzt heisst es dann im Herbst: frieren mit Grosigreta Simonetta. Ich will dann wissen, wie das Bundeshaus und die Verwaltungen, die uns das alles eingebrockt haben, wie sie es so mit dem frieren haben. Oder wäre das auch nur Symbolpolitik. Einen Hohn und schlicht Kriminell was da Abgeht auf unserem Buckel.
Eben; das Ding mit Weinsaufen und Wasserpredigen.
Bestes Beispiel; Urban-downtown-weltoffen-Tsüri-Volkszertreter, die sich selber massivste ups schireb beinahe ""Lohnzuschüsse"" aber Lohn gibt es ja eigentlich nur für Leistung...also wie die sich ihre Staatsfuttertrog-Knete um 50% erhöhten, während sie Corona-Idiotien für Bürger verkündeten?!
Oder gerade in Tschärmöny, wo sich Linkssstaatsfilz-Klebrige vom kleinsten Lakai bis CumEX-Scholzomat mehr Knete zuschanzten; die Bürger aber sparen sollen
Also Grosigreta Simonetta wird sicher nicht frieren müssen!!
«…die am lautesten nach einem umfassenden Embargo gegen Russland riefen» Das hat man dann eben, wenn Schizovreneli und Schizofritzli sich als unfähige Politiker ohne jegliches Verantwortungsgefühl und Nachdenken betätigen. Links hält sich offensichtlich an den Spruch des Rechten Adenauer: «Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!»
Ich lese Panik aus diesen Kommentaren. Aber weshalb ist das so?
Falsche Frage. Sie muss lauten: Wie lösen wir das Problem?
1. Sanktionen sofort aufheben.
2. Mühleberg wieder aktivieren.
3. Die Neutralität besser verankern (Initiative Blocher)
4. Energiepolitik 2050 überarbeiten, mit vernünftigen und machbaren Zielsetzungen (meinetwegen Stromgeneral, mal was Neues)
4. In den Wahlen 2023 Korrekturen setzen.
An den Gesamtbundesrat, das Parlament und die Bundesverwaltung. Können sie sich an die Beschlagnahmung seiner Lieferung Schutzmasken in Deutschland, aus einer Swissmaschine erinnern? Unser nördlicher Nachbar ist in Krisenzeiten kein verlässlicher Partner! Mittels einer selbst verschuldeten Gas-Kriese, demontiert das politische Establishment ihre und unsere Wirtschaft. Ich halte dies für unklug und geistig sehr, sehr bedenklich. Halten Sie sich an die Fakten und prüfen Sie ihre Berater.
Frau Sommaruga. Hören Sie auf, auf Knien vor dem deutschen Wirtschaftsminister zu rutschen. Er ist Teil des Problems. Gleichgültig wie tief Sie bereit sind sich zu bücken. Da bekommen Sie keine Hilfe.
Der Bundesrat und das Parlament hat eindeutig gegen Artikel 2 der Bundesverfassung verstossen.
Ich bin erstaunt, dass noch keine Klage an das Bundesverwaltungsgericht eingereicht wurde.
Es erstaunt mich noch mehr, dass das Getue gebilligt wird mit dem Argument, da muss man halt durch und jeder muss halt mal ein Opfer bringen.
Ich glaube, erst wenn es richtig weh tut, blackouts über Tagen welches den stillstand der Mobilität und keine Heizleistung bedeutet, dass die Bevölkerung aufwacht.
Landesversorgung, Planung und Risikomanagement, Strategie, Pflichtlager, ja auch Gas-Speicher. Wer in der Verwaltung steht hierzu in der Verantwortung? Wer ist zuständiger Departments-Chef.
Habe über 40 Jahre Wehrsteuer abgedrückt, wo ist mein Geld, wofür wurde es verbrannt. Die Zeit der Ideologen und der naiven globalen Abteilung ist vorbei, nein diese Zeit gab es nie! Simonetta packe deine sieben Sachen und gehe, möglichst lautlos nach Hause, bitte.
@reto ursch. Dann fällt der Sommaruga nichts gescheiteres ein, als auf den Knien nach Deutschland zu rutschen und bei den geistig zurückgebliebenen Verursacher der Misere um Gas zu betteln. Cassis spielt weiter in Lugano an sich und der Konferenz herum.
BR-Sommaruga,wie ist es so,jeden Tag den Sie noch als BRin anwesend sind und feststellen müssen,dass über 85% der CH-Bevölkerung Sie nicht mögen?Ich hätte das Amt bereits abgegeben.Was Ihnen sehr zu empfehlen ist.
Das kommt davon, wenn man den Staat dem Matriarchat überlässt.
Nicht verzagen Eidgenossen, die Parole für den nächsten Winter heisst: Frieren, Haltung zeigen, festen Mutes die weitsichtige, glorreiche Energiezukunft vor Augen, fortschreiten!
Gouverner c'est prévoir, könnte man meinen. Das nützt aber nichts, wenn die Gouvernante auf dem rechten Auge blind ist.
Und wenn's dann doch in die Hose geht, niet problem, Sommer wird's bestimmt wieder.
PS: Grüsse an die Genossen des UVEK von Nah und Fern. Nehmt doch 'mal lange Ferien und nehmt Simonetta gleich mit.
Wenn Weltenretterattitüde und Moral den Blick auf die Wirklichkeit vernebeln, wird‘s teuer. Erst in der Energiepolitik - raus aus der sicheren Kernkraft, rein in die unsicheren Erneuerbaren. Und dann mischt man sich trotz Neutralitätsgebot in Putins Krieg ein, worauf der nun am Gashahn dreht. Dabei wäre eine vernünftige Politik für die Schweiz kein Hexenwerk: Einfach das Gegenteil von dem machen, was Deutschland tut - und man liegt garantiert richtig, übrigens auf fast allen Politikfeldern…
Dass es mit dem Denken der Linken nicht weit her, sollte mittlerweile überall bekannt sein! Und dass Sommaruga dabei eine Spitzenposition innehat weiss man auch. Aber das ist halt der Preis der Demokratie, dass man solche Leute an Spitzenpositionen ertragen muss. Der Trost ist, diese Leute verschwinden, die Demokratie bleibt.
@simba63: wenn die Massenansammlung solcher Leute in der Politk bis dahin nicht die Demokratie geschrottet haben.
Wir Schweizer sollen im nächsten Winter so richtig an den Popa frieren und ein paar Blackouts erleben. Vielleicht erwachen die Bürger dann aus ihrer Rosa Grünen Linken Wolke und wählen weder Abschaum aus Mitte noch aus Links sondern wieder SVP . Die SVP hatte immer gewarnt vor der Stilllegung der A-Werke und vor den Sanktionen welche uns selbst am meisten schaden.
An den Pranger gehören die Grinsende Doris und unsere Wolodymyr Freund Cassis.
dank der SVP (explizit Hr. Blocher) haben wir ein AKW abgesägt.
Und ja, Mühleberg ist besser auf dem Schrottplatz aufgehoben aus es einen Gau auslöst.
Und dort, wo die SVP hockt, sind nun alle gegen ein Endlager., Schon erstaunlich, dass man von ein bisschen Abfall mehr Angst hat als vor einem Reaktor. SVP halt.
Sind Sie Putin-Freund? Dann ziehen Sie doch in den Kampf, wenn Sie nicht zu feige sind.
Was der Bundesrat dem Schweizer Volk antut, ist schlicht und einfach Hochverrat. Die sofortige Absetzung dieser Landesverraeter ist unumgaenglich!
Die Schuld an der Gas-/Energiemisere liegt zu 100% bei Rot-Grün mit ihrer durchgeknallten Greta-Klima-/Energiewende. Rot-Grün muss ohne Wenn und Aber zur alleinigen Verantwortung gezogen werden. Dass Rot-Grün die Schuld nun Guy Parmelin bzw. der SVP zuweisen will, ist an Impertinenz nicht zu überbieten. M. Martullo-Blocher verwies auf Grund dieser folgewidrigen Klimapolitik schon vor Monaten auf eine mögliche Stromknappheit hin, wurde von den Linken aber immer verspottet und verbal angegriffen.
Auch viele Gutpolitiker in FDP, CVP und leider auch SVP ziehen am selben Strick wie rot-grün.
Immer wenn ich scgreive das SVPler stützen des Systems sind, wird der Daumen nach unten gedrückt. Warum?
Wir setzen einfach alle Politiker auf die Dynamo Fahrräder im Bundeshaus Luftschutzkeller und schon haben wir E-Strom im Überfluss! Nur Türe zum Keller abschließen wenn alle drin sind!
Ja und den Chef der Windfahnen Mitte Partei Gerhard Pfister lassen wir als Windrad funktionieren der dreht sich doch schneller als alle gängigen Windräder. Einmal Grün und zweimal Link. Solcher Personen bewirken bei mir den LEBNSMITTEL Husten.
Die dummen Politiker versauen es und das Volk muss vielleicht frieren. Ich werde mir einen Dieselgenerator und einen grossen Tank zulegen. Wenn mir kalt ist, vor allem wegen den Roten und Grünen, geht mir der Klimaschutz am „culus“ vorbei!
Werter Herr Mooser, eine gute Frage: "Wer ist Schuld an der Gas-Misere oder generell an der aufkommenden wirtschaftlichen Misere? All diejenigen welche die völkerrechtswidrigen Sanktionen ergriffen haben! Und vielleicht realisieren die armen Seelen auch, dass die bekannte Personengruppe welche den Sanktions-Kanon beschlossen hat, wenn es um das Tragen der Konsequenzen geht - um das mitsingen in diesem Kanon - nicht dabei sein wird.
Der Schlamassel ist vor allem Bürgerlichen Politikern von der eher rechten Seite zu verdanken, welche ihr Energiepolitik Jahrelang auf viel zu billigem Öl und Gas aufgebaut haben. Als Vertreter von Autoindustrie, Ölwirtschaft etc waren erneuerbare Energien immer eine Bedrohung für ihr Geschäftsmodell. Sie haben dabei ihren Reibach gemacht, der einfache Bürger bezahlt nun die Rechnung. Aber wie immer hetzt man die Wutbürgerschaft gegen links auf, um von der eigenen Rolle abzulenken.
Sie haben wohl auch jahrelang von der dadurch blühenden Wirtschaft profitiert.
Und nur weil die Wirtschaft gut läuft können die Linken soviel Geld umverteilen. Die Frage wird sich aber bald stellen wie lange noch
Wird jetzt Ihr Weltbild erschüttern, aber nicht jeder, der nicht rechtsaussen steht lebt von umverteiltem Geld. Marktfähige Unternehmen, welche sich für die Zukunft positionieren, setzen jedenfalls schon länger auf progressive Energieträger. Die (rechts)bürgerliche Politik hat für Auslaufmodelle wie Autoimport- sowie Ölindustrie jahrelang eine geschützte Werkstatt aufrecht erhalten. Somit bin ich nicht so ganz sicher, wo hier was umverteilt wurde. Aber was schreibe ich da... #Faktenresistenz
@Colony; apropos Weltbild erschüttern: die Unternehmen, die sich für die "progressiven Energieträger" einsetzen, machen damit "einen Reibach" wie Sie sagen, bis das Kartenhaus mit der Energiewende zusammenbricht. Zahlen tut in jedem Fall der Bürger.
wenn man von einer blühenden Wirtschaft profitiert, sollte man die Nachhaltigkeit nicht vergessen und handeln.
Die Frage ist doch die, ob mit Alternativenergie, die viel billiger ist, nicht doch die Wirtschaft blühender wäre als mit Oel oder Gas, das die Umwelt noch verschmutzt.
Typisch links grüne Tatsachen Verdrehung. Machen Sie sich doch schlau, dann werden Sie erkennen, dass die Energiestrategie nicht funktioniert und das Volk vor der Abstimmung belogen wurde.
Ich spreche nicht von Energiestrategie. Ich spreche von Unternehmen, die schon seit längerem in die Zukunft blicken und entsprechende Lösungen erarbeiten. Ohne Innovationen wird die Strategie ganz bestimmt nicht funktionieren, aber gehen Sie einfach mal davon aus, dass sich die Welt weiterdreht. Ob ihnen das gefällt oder nicht wird daran nichts ändern.
Da werden Milliarden von Steuergelder in die von ihnen so gelobten in die Zukunft blickenden Firmen gesteckt. Im Gegensatz dazu werden von Startup die grössten Fortschritte in die Zukunft gemacht, ohne dass diese vom linksgrünen subventionssumpf profitieren!
Mit dem Wort "Gas" verbindet die Deutschen ja schon geschichtlich vieles. Ich freue mich, wenn sie diesen Winter richtig frieren und hoffe dabei, dass den Menschen dort mit einem etwas kühleren Kopf endlich bewusst wird, was für ein Debackel ihre rot-grüne Ampel angestellt hat.
Das gleich gilt auch für die Schweiz.
Unsere BR aber auch ein grossteil des Parlaments/SR sind ausschliesslich Schoenwetterprediger in die eigene Tasche! Wie bei der Pandemie! Zwar existiert ein Plan (Energiekonzept 2050) aber nichts wird umgesetzt (oder kann nicht umgesetzt werden wie z.B. Erwaermegewinnung!)
Das ganze Sanktionenpaket gegenüber Russland zeigt offen, wie unfähig die Politiker der sanktionierenden Länder sind. Es gab keine ehrlichen Bemühungen, die Konfliktparteien an einen Tisch zu bringen. Der finanzielle Aufwand wäre wesentlich tiefer ausgefallen als das, was wir uns jetzt selbst eingebrockt haben.
@lektor: Ehrliche Bemühungen, beide Parteien an einen Tisch zu bringen, wurden doch von den Linken und von Selenskyj himself, abgelehnt. Er verlangt auf Teufel komm raus nach immer mehr Waffen u. Sanktionen, nimmt damit kaltblütig weitere Opfer seines Landes in Kauf u. hält den Krieg damit weiter aufrecht. Mit den 1:1-Übernahmen d. EU-Sanktionen durch unsere durchgeknallten NR, SR, BR ging der Schuss nun mächtig daneben, trotzdem sanktionieren diese Durchgeknallten aber weiter auf eigene Faust.
Sie haben Recht! In Deutschland sind wir es mittlerweile gewohnt, von Dilettanten regiert zu werden (Kinderbuch-Autor spielt Wirtschaftsminister, Trampolinspringerin Aussenministerin, usw.), dass aber die Schweiz von ähnlichen Intelligenz-Bestien regiert wird, macht mich schon traurig. Die Schweiz war für mich immer Vorbild... perdu!
Wir sind im verwahrlosten Wohlstand Dekadenz Modus und die Menschen und Mainstream Medien glauben immer noch das die Svp Anhänger die bösen sind obwohl sie seit Jahre warnen . Aber eben die urbanen Uber gut Menschen wissen immer alles besser so sollen sie das kriegen wo sie verdienen.
Das ist das Resultat unserer wohlstandsverwahrlosten, devoten, immer auf den Knien gegenüber der EU und den USA liegendenden BR. Unglaublich. Die Schleimerei jenen gegenüber ist ihnen wichtiger, als der Wohlstand und die Sicherheit des Gas-, Strom- und Oelbestandes in der Schweiz und somit ein Leben in einigermassen warmer Stube des eigenen Volkes. Neutralität aufgegeben, Hirnrissige Sanktionen übernommen! Wir haben den devotesten, rückgratlosesten und miesesten BR aller Zeiten.
Die traurige Wahrheit. Man war jahrelang blauäugig und hat keinen Plan B, falls die Gasversorgung ausfallen sollte. Es ist lächerlich und peinlich, dass die Schweiz über keine Speicherterminals verfügt, welche die Grundversorgung über mehrere Monate sicherstellen. Gas wurde vom Bund als guter Energielieferant angepriesen und vermarktet! Erst in einer Krise wird auch dem hinterletzten Bürger klar, dass wir durch die Regierung massiv belogen und betrogen wurden!
Bis Plan A kommen diese Ignoranten, da ist die restliche Welt beim Plan Omega. Erst war es Pech, dann kam das Unglück dazu. Das ist ein Huehnerhaufen
Die SVP muss jetzt eigentlich gar nichts mehr machen und nur abwarten. Dann fährt sie im Wahljahr 2023 den grössten Wahlerfolg ihrer Geschichte ein.
Eine Energieautarkie der Schweiz ist mangels Kohle-, Gas- oder Ölvorkommen nur mit Regenerativen möglich.
Wieso sollten die Wähler eine Partei belohnen, die die Schweiz durch ihren Widerstand gegen den Ausbau der Regenerativen und den Widerstand gegen eine bessere Vertragslage mit der EU erst in diese misslichen Lage gebracht hat?
Welche "Regenerativen" sollten die Energieautarkie der CH sicherstellen können?
Es gibt weder eine Energie noch eine Lebensmittel Knappheit,wacht mal besser schnell auf.
Diese von WEF Tyrannen künstlich erzeugten Krisen sind nur in der Lügenpresse zu lesen und haben das Ziel euch zu knechten und auszurauben.
Volk steh auf!
Ja, jetzt wird es unappetitlich, jetzt dreht doch diese scheinheilige SP BR Sommaruga den SVP BR Parmelin durch den Fleischwolf. 2 BR die aufeinander losgehen. 1 BR der erpressbar ist 1 BR für die Ukrainer auf Arbeitssuche d. h. 4 BR kümmern sich nicht um uns. Und die anderen 3? Die warten untätig auf Anweisungen ihrer Chefin in Brüssel, die die Befehle ihres Chefs in den USA ausführt. De facto 7 Bundesräte, die uns im Stich lassen.
Die SVP muss jetzt eigentlich gar nichts mehr machen und nur abwarten. Dann fährt sie im Wahljahr 2023 den grössten Wahlerfolg ihrer Geschichte ein.
Schuld ist ja nicht nur der Wirtschaftskrieg gegen Russland, den unsere Politiker in grotesker Selbstüberschätzung ausgerufen haben. Der ganze Wahnsinn begann schon viel früher. Energiewende heisst das Zauberwort, mit dem uns die Politiker schon seit vielen Jahren in die Armut treiben wollen. Klimakatastrophe heisst das Schreckensszenarium, mit dem uns die Politiker in Todesangst versetzen und gefügig machen wollen. Ein einziger grosser Wahnsinn, aber die Mehrheit der Leute merkt nichts.