Mangelhafte Wirkung, Nebenwirkungen, bleibende Schäden: Wer die Covid-19-Impfung in sozialen Medien mit solchen Effekten in Verbindung brachte, wurde in vielen Fällen zensiert. Das haben die «Twitter Files» offengelegt.
Die neuesten Enthüllungen aus dieser Serie zeigen nun, dass das nicht aufgrund einer Prüfung des Einzelfalls geschah, sondern nach System. Die Internetkonzerne unterwarfen sich den Forderungen des Staats.
Twitter, Facebook, Instagram, Google, Youtube, Tiktok und weitere Plattformen waren eingebunden in das «Virality Project». Dieses ging aus dem «Stanford Internet Observatory» hervor. Das staatlich finanzierte Institut hat sich der Mission verschrieben hat, das Internet nach wissenschaftlichen Grundsätzen zu säubern.
Die Wissenschaft spielte in Wahrheit aber keine Rolle. Im Rahmen des «Virality Project» wurden die sozialen Medien angewiesen, selbst korrekte Aussagen über die Impfung zu unterdrücken, wenn sie negativ waren. Auch das Hinterfragen der Wirkung war nicht erlaubt. Denn Fragen stellen sei «eine gebräuchliche Taktik von Verbreitern von Fehlinformation».
Inzwischen ist klar, dass die zensierten Beiträge in den meisten Fällen völlig korrekt waren. Impfnebenwirkungen und -schäden sind dokumentiert, und dass die Impfung nicht vor Ansteckung und Weitergabe schützt, ist belegt.
Unterdrückt wurden nicht Fehlinformationen, sondern die Wahrheit. Die «Twitter Files» beweisen, dass das den Zensoren bewusst war. Um die Volksgesundheit ging es ihnen ganz offensichtlich nicht.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Danke Die Weltwoche, dass Sie alles schreiben. Ungeschminkt. Die Schweizer Bevölkerung ist unsere Regierung egal (kann man das noch Regierung nennen ?): Geld aus dem Fenster werfen, schamlos lügen = der Schweizer Staat und seine «Diener», die schlimmsten Lügner seit tausend Jahren und mehr. Warum ließ sich ein Teil des Schweizer Volkes von diesen ungeheuerlichen Lügnern so leicht hypnotisieren ? Dieser Fall sollte sehr ernsthaft analysiert werden.
Bei uns in der Schweiz war das nicht besser. Die westlichen Regierungen sollen endlich aufhören die Romane "1984" und "Brave New World" als Betriebsanleitung zu benutzen. Das waren Warnungen.
Tricks die man eigentlich längst kennen müsste. Immer dasselbe Spielchen, wie lenkt man eine Masse von Dummköpfen und manipuliert deren Meinung? Alle Geimpften sollten das allmählich auch gemerkt haben.