Wenn man heute so strenge Maßstäbe ansetzen würde, Landesverrat so schwer ahnden würde, dann müsste fast die ganze linke classe politique und viele Medienvertreter aufgrund ihrer Handlungen, eine Anklage fürchten, schwerste Strafe oder sogar um ihr Leben fürchten oder auf Begnadigung hoffen.
Optime! Merci! Heute ein eher dunkles Thema aus schwerer Zeit ausgezeichnet dargelegt. Allein der Maxime der wehrhaften Neutralität ist es zu verdanken, daß die Schweiz vergleichsweise gut dieses Kapitel überstanden hat.
Leseempfehlungen zum Thema sind etwa "Spionage und Landesverrat in der CH" (Karl Lüönd) oder auch "Spionage gegen die CH" (Hans Rudolf Fuhrer), wobei letzteres das hierzu akribisch ausgelegte Netzwerk der Nazis detailliert beleuchtet.
Was macht man in Friedenszeiten mit Landesverrätern?
Wie immer ein sehr interessantes Thema, äusserst kompetent vermittelt. Überhaupt ein Genuss und eine Bereicherung, diese Rubrik „Meilensteine der Schweizer Geschichte“, auf die ich jede Woche gespannt warte. Gratuliere und weiter so!
Ich zweifle nicht, dass sogar die Todesstrafe gegen verhasste Systemfeinde wieder belebt werden könnte.
CORONA - sollte allen die ultimative Warnung sein, dass auch heute die Regenten kurzerhand das Notrecht ausrufen! Mit den nötigen monetären nützlichen Aufwendungen an Medien, Institutionen, Politiker und gezielter medialer Hetze & Propaganda, kann erschreckend rasch ein totalitäres System eingerichtet werden. Befürworter & Begeisterte stehen sofort in Mehrheit stramm. Entsetzliche Erfahrung!
moergeli besten dank fuer eure infos..sie sind de Hammer..resp. f. berset..und euer krieg gegen eure gegner!..sie haben ein kleines puzzlet gegeben..👍👍👍m.galli
Auch interessant zu erfahren: Als Morradfahrer mit Seitenwagen hatte mein Vater meist Bereitschaftsdienst in der Festung Sargans. Dies ermöglichte ihm, Offiziere bei ihren "Arbeiten" zu beobachten. Was ihn beeindruckt hat: Mit beinahe Begeisterung wurden die Eroberungen der Deutschen kommentiert und mit Nadeln und Fähnchen auf der grossen Karte gesteckt. Einige Zeit nach Stalingrad und später der Landung in Sizilien und der Panzerschlacht im Grossraum Kursk wechselten die Sympathien.
Mein Vater war Teilnehmer eines Exekutionskommandos. Er war Motorradfahrer in der Festung Sargans. Wie Herr Mörgeli beschreibt, wurden die Leute sehr früh geweckt, auf Lastwagen verladen und einen Wald gefahren. Alles lief schnell ab, auch kurze und knappe Aufklärung. Die Kommandi der Offiziere waren sehr scharf. Geladene Gewehre wurden in die Hand gedrückt. Allerdings sagte man ihnen, dass es Platzpatronen dabei hatte. Laut seinen Aussagen handelte es sich bei dem Exekutierten um einen Offizier
Landesverrat hat einen langen Arm und reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der "moderne" Landesverrat wird über Verbände (Economiesuisse, SwissCommunity, SWIFT, NGOs usw.) und internationale Organisationen (WEF, WTO, WHO, WHO,AEMR, UNO, NATO,EU usw.) organisiert. Heute geht's nicht mehr um Bunker und Geschütze, sondern um die angelsächsische Weltherrschaft durch Abschaffung der Demokratien in Europa. Europa ist seit Jahrzehnten US-Kriegsschlachtfeld und ihre Verräter sind ihre Politiker!
Sie wurden verurteilt nicht zur Abschreckung, sondern man wollte diese Leute nicht mehr in der Gesellschaft haben. Aehnliches weiss man, wie gewisse Verbrecher von Mithäftlingen behandelt werden.
OK, Gröbli wurde damals erschossen, aber "er ist nicht gestorben". Schauen Sie sich an, wie viele Verräter sich heute in unserer Politik aus Gröbli vervielfacht haben. Ich bin nicht für Todesurteile, weil sie unmenschlich sind. Andererseits, sind sie für viele andere ein Warnsignal und eine Warnung. Wie können wir dann eine gesunde CH_Umwelt schaffen, unser Land retten und den politischen Sumpf von Verrätern und Ratten reinigen?
Indem wir nicht mehr rechtspopulistische Parteien wählen! 😉
Seit 1991 werden in der Schweiz, Substanz- und Landesverräter immer mehr subventioniert...
Wurde die SVP nicht schon 1971 gegründet? 🤔
Lächerlich!! Den Deutschen waren doch die paar Flughäfen im Raume Solothurn längst bekannt.
Wie kann man ein öffentlicher Flughafen als "geheim" erklären.. Es ging alleine um ein Exempel zu statuieren und dem allg. Plepps klar zu machen "wir sind stark, wir greifen durch". Ähnliche Tendenzen sieht man heute wiederum, dabei könnte die CH-Armee ganze 4 (!) Tage aller höchstens einem Feind standhalten.. Vier ganze Tage, ja, und dann, was dann???
Wir haben heute, im medialen Meinungskrieg, viele politische Landesverräter, bis in den Bundesrat. Da hat bis jetzt keiner eine Strafe zu befürchten, nicht mal eine Rentenstreichung. Deshalb geht dieser Landesverrat von schädlichen Politikern weiter. Wie lange noch?
Man lernt nie aus.
Ein herzliches Dankeschön an unsere wackeren Redaktore !
Vielen Dank! War mir unbekannt, in der Schule hat man nie was gehört, dass sogar die Schweiz noch Landesverräter standrechtlich erschossen hatte. (theoretisch bis 1992!?) Wie sich die Zeiten ändern... Heute werden Landesverräter belohnt, bis zum Bundesrattitel. Das zeigt, dass sich die Schweiz defacto bereits unterworfen hat und wir völlig verteidigungsunfähig geworden sind gegen alle möglichen Mächte. In Zukunft droht uns dann einfach mal umgekehrt die Wahl zwischen totalitärem Sklave und Tod.
@ Ich: War mir auch nicht bekannt!! Und habe von der Schule auch nichts gehört!
Mir war es sehr wohl bekannt (1970er Jahre). Als Kind am Mittagstisch mitgekriegt. Weil mein Vater damals mit dem Bruder eines der so Erschossenen in derselben Firma gearbeitet hat.
Was haben wir heute im Parlament für Landesverräter. Sie haben Glück nicht vor 100 Jahren gelebt zu haben!
Die wissen allerbestens, dass sie dieses Glück haben. Deshalb haben sie ja auch keinerlei Skrupel mehr gegenüber der Bundesverdassung; und biegen bewährtes Recht
& Tradition wo immer es nur geht.
Dieses "traurige", Unumgängliche ist auch ein Zeichen 'unserer' "Werte" - Gesellschaft, wenn wir dieses Schlagwort mal aufnehmen wollen! Und zeigt doch deutlich auf, wie, im Gegensatz zum Islam, bei uns das Morden einen ganz anderen Stellenwert besitzt! Wir sind fürs Leben- leiden mit, unter dem Gedanken, dass ein Verräter getötet werden "muss", sind innerlich stets versucht, dies moralisch zu verhindern! - wo in der islamistischen/siehe HAMAS Werte-Gesellschaft etc. das Töten bejubelt wird!😢
Damals hat sich die Schweiz noch mit allen Mitteln gewehrt. Heute ist die Schweiz vom Netzwerk der EU durchdrungen wie nie zuvor vom Ausland und es soll die feindliche Übernahme sogar noch bezahlen. Verrückt.
"gesetzlich und streng reglementiert" - welche Barbarei! Hoffentlich haben wir dieses Denken überwunden. Die Menschheit will aber keine Fortschritte machen und befürwortet immer wieder Kriege. Kriege sind immer Barbarei und machen die Menschen zu mordenden Bestien. Im Militär werden sie dazu abgerichtet. Ich habe es selber erfahren und bin auch wegen späterer Verweigerung im Gefängnis gesessen. Aufrüsten ist kein Schutz - im Gegenteil - sie vergrössert die Gefahr der Teilnahme an Kriegen.
Wenn hier tatsächlich mit "Klarnamen" gearbeitet wurde, fände ich das aber mehr als bedenklich (Angehörige usw.).
Sehr guter, anregender Beitrag. Vielen Dank. Kompliment an beide ruhig aufklärenden Interview-Partner und die klugen Fragen. Nur Begräbnis fehlte mir noch. Und einerseits Unklarheit, ob es nunan Geldnot oder an Ideologie lag, wenn ur Deutschschweitzer anfällig waren. Aber sehr schöner Beitrag. Paßt zu Köppels Vietnambeiträgen, die auch schön nachdenklich machen. "Stimmen der Vergangenheit".
Zum Glück profitiert die CH von vielen Jahrzehnten Frieden. Dadurch verliert man gleichzeitig viel Verständnis für Situationen, die es in Konflikten zu meistern gibt. Neutralität ist die Maxime, die wir heute vernachlässigen. Die Todesstrafe bei Verrat ist ein weiteres, extremes Beispiel. Wer Verrat begeht und damit viele Soldaten und Zivilisten der Todesgefahr aussetzt, der muss in einem Konflikt mit dem Tod bestraft werden. Verräter sind keine Gentlemen, sie sind Todesengel für Unschuldige.
Und wie sollen wir unsere Landesverräter in Bern beurteilen,
die widerstandslos die CH ausliefern. Das RA ist aus dieser Sicht ein Besatzungsvertrag mit Tributzahlungen. Es profitiert allein die EU. Alles Gegenteilige ist eine glatte Lüge.
Wie immer ein sehr interessantes Thema, äusserst kompetent vermittelt. Überhaupt ein Genuss und eine Bereicherung, diese Rubrik „Meilensteine der Schweizer Geschichte“, auf die ich jede Woche gespannt warte. Gratuliere und weiter so!
"Veräter sind selbst denen, deren Sache sie dienen, verhasst".
Publius Cornelius Tacitus (um 58 - ca. 120)
War in der DDR anders, die ehrten ihre enttarnten, freigekauften Spione.
Als ob es woanders anders wäre?
Genau gleich verhält es sich mit Denunzianten.
Wie immer ein sehr interessanter Meilenstein der Geschichte. Die Erschiessung von Landesverrätern in Kriegszeiten ist richtig. Die Voraussetzung dafür ist eine korrekt arbeitende Militärjustiz und eine korrekte menschliche Behandlung bis zur Vollstreckung. Die Gefahr von erzwungenen Geständnissen durch physischen und psychischen Druck ist vorhanden.
Ein Ewiggestriger Oder ein Rückwärtsgewandter wie junge Linke zu sagen pflegen!
Niemand ist ohne Schuld. Die Todesstrafe ist abzulehnen. Weil wer nicht das ewige Leben erlangt, der stirbt sowieso.
Martin8080: Sie als Krist - Fundi sollten wissen, dass der P r o p h e t aus der Totenstadt Nazareth (für einmal löblich) selber mehrfacher Befürworter der TS durch den Strick-Strang war > M. 9,42 > Mt. 5,30 schliesslich sein eigener, von ihm gesuchter (!) Gewalttod, wie auch von seinem jüdischen Gegenspieler Kajaphas gewünscht > J. 11,50. Drum: Die TS ist in einem Rechtstaat voll berechtigt: Vorzeigeland: Japan, Singapore !
Uebrigens: Die EU hat die TS 1992 sogar in Kriegszeiten abgeschafft
Was macht man in Friedenszeiten mit Landesverrätern?
Gut bezahlen! Mit toller Rente usw. Wie geht es eigentlich Alain Berset, Simonetta und allen anderen?
Augen schliessen, bewundern und umarmen auch wenn es einen übel wird. Meckern ist nicht erlaubt. Monster mit Milliarden unterstützen ja!
Im Moment gehören ja die Heimat- und Neutralitätsmüden fast zum guten Ton unserer Zeigefinger-Gesellschaft. Wo ist da bitte die Bundesanwaltschaft die im Verfassungsauftrag ermitteln sollte?
Im übrigen habe ich auch über sehr umstrittene Todesurteile gelesen. In einem Fall gab es ein Todesurteil über einen angeblichen Verrat der keiner war, da die Deutschen den Standort (Wasserpumpwerk) schon lange wussten.
Kommt drauf an, für wen u. bei wem verraten wurde! s. Northstream, Assange, Militärputsche mit CIA-Hilfe à la Pinochet, usw
Optime! Merci! Heute ein eher dunkles Thema aus schwerer Zeit ausgezeichnet dargelegt. Allein der Maxime der wehrhaften Neutralität ist es zu verdanken, daß die Schweiz vergleichsweise gut dieses Kapitel überstanden hat.
tv commercials.
die nzz hatte einern zeugenbericht. also der larmoyante ton des interviewers war auch da schon gang und gaebe.
stimmt kein welscher spion. aber antisemitische morde im freiburgischen! und eine nazi partei gabs auch ....in genf.
plus natuerlich der mord an gustlow in davos....
also die neutralitaet war nicht so homogen und der antinazissmus in zh und bs enorm stark.
wie prof birkhaeuser sagte: wer wollte konnte von den judenverfolgungen ende 30er jkahre alles wissen.
Das sind die Auswirkungen einer pluralistischen Gesellschaft. Wichtig ist, daß solche zeitgeistigen, auslandsgesteuerten Strömungen nicht die Oberhand gewinnen. Daß das damals ganz gut geklappt hat, ist unzweifelhaft. Ob das heute wieder gelingt, daran bestehen wohl berechtigte Zweifel.
Wenn man heute so strenge Maßstäbe ansetzen würde, Landesverrat so schwer ahnden würde, dann müsste fast die ganze linke classe politique und viele Medienvertreter aufgrund ihrer Handlungen, eine Anklage fürchten, schwerste Strafe oder sogar um ihr Leben fürchten oder auf Begnadigung hoffen.
Leseempfehlungen zum Thema sind etwa "Spionage und Landesverrat in der CH" (Karl Lüönd) oder auch "Spionage gegen die CH" (Hans Rudolf Fuhrer), wobei letzteres das hierzu akribisch ausgelegte Netzwerk der Nazis detailliert beleuchtet.
Wurde nicht vor kurzem hier Daniel Ryser willkommen geheissen? Er hat in der WOZ einen Artikel über Hans Gröbli zusammen fassend geschrieben. Furchtbar sind die Details vor den Erschiessungen sogar nur zum Lesen! Ihre Erläuterungen muss ich mir später anhören: Der Berg ruft. Der Berg heisst „Montagna Pulizia Casa Ora“.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ich zweifle nicht, dass sogar die Todesstrafe gegen verhasste Systemfeinde wieder belebt werden könnte. CORONA - sollte allen die ultimative Warnung sein, dass auch heute die Regenten kurzerhand das Notrecht ausrufen! Mit den nötigen monetären nützlichen Aufwendungen an Medien, Institutionen, Politiker und gezielter medialer Hetze & Propaganda, kann erschreckend rasch ein totalitäres System eingerichtet werden. Befürworter & Begeisterte stehen sofort in Mehrheit stramm. Entsetzliche Erfahrung!
moergeli besten dank fuer eure infos..sie sind de Hammer..resp. f. berset..und euer krieg gegen eure gegner!..sie haben ein kleines puzzlet gegeben..👍👍👍m.galli
Auch interessant zu erfahren: Als Morradfahrer mit Seitenwagen hatte mein Vater meist Bereitschaftsdienst in der Festung Sargans. Dies ermöglichte ihm, Offiziere bei ihren "Arbeiten" zu beobachten. Was ihn beeindruckt hat: Mit beinahe Begeisterung wurden die Eroberungen der Deutschen kommentiert und mit Nadeln und Fähnchen auf der grossen Karte gesteckt. Einige Zeit nach Stalingrad und später der Landung in Sizilien und der Panzerschlacht im Grossraum Kursk wechselten die Sympathien.