Jeffrey D. Sachs, Ökonomie-Professor an der Columbia University, hielt vor dem Uno-Sicherheitsrat eine hochinteressante Rede rund um die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines. Wir dokumentieren sie übersetzt und in voller Länge. Die Redaktion.
Mein Name ist Jeffrey D. Sachs. Ich bin Universitätsprofessor an der Columbia University. Ich bin Spezialist für die Weltwirtschaft, einschliesslich Welthandel, Finanzen, Infrastruktur und wirtschaftliche Staatsführung. Ich trete vor dem Uno-Sicherheitsrat in meinem eigenen Namen auf. Ich vertrete bei meiner Aussage keine Regierung oder Organisation.
Die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines am 26. September 2022 ist ein Akt des internationalen Terrorismus und stellt eine Bedrohung des Friedens dar. Es liegt in der Verantwortung des Uno-Sicherheitsrates, sich mit der Frage zu befassen, wer die Tat begangen haben könnte, um den Täter vor die internationale Justiz zu stellen, eine Entschädigung für die Geschädigten anzustreben und künftige derartige Aktionen zu verhindern.
Die Folgen der Zerstörung von Nord Stream 2 sind enorm. Dazu gehören nicht nur die enormen wirtschaftlichen Verluste im Zusammenhang mit den Pipelines selbst und ihrer künftigen Nutzung, sondern auch die erhöhte Bedrohung für grenzüberschreitende Infrastrukturen aller Art: Untersee-Internetkabel, internationale Pipelines für Gas und Wasserstoff, grenzüberschreitende Stromübertragung, Offshore-Windparks und vieles mehr.
Die globale Umstellung auf grüne Energie wird erhebliche grenzüberschreitende Infrastrukturen erfordern, auch in internationalen Gewässern. Die Länder müssen darauf vertrauen können, dass ihre Infrastruktur nicht von Dritten zerstört wird. Einige europäische Länder haben kürzlich ihre Besorgnis über die Sicherheit ihrer Offshore-Infrastruktur zum Ausdruck gebracht.
Aus all diesen Gründen hat die Untersuchung der Explosionen in der Nord-Stream-Pipeline durch den Uno-Sicherheitsrat eine hohe globale Priorität.
Die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines erforderte ein sehr hohes Mass an Planung, Fachwissen und technologischer Kapazität. Die Nord-Stream-2-Pipelines sind ein Wunderwerk der Technik (siehe zum Beispiel hier und hier). Jeder Rohrabschnitt besteht aus 4,5 cm dickem Walzstahl und hat einen Innendurchmesser von 1,15 m. Das Rohr ist mit 10,9 cm dickem Beton ummantelt. Das Gewicht eines jeden betonummantelten Rohrabschnitts beträgt 24 Tonnen. Die Nord-Stream-2-Pipelines mit einer Länge von rund 1200 Kilometern enthalten etwa 200.000 Rohre. Die Pipelines liegen auf dem Meeresboden.
Die Zerstörung einer Pipeline aus schwerem Walzstahl, die von Beton ummantelt ist, in einer Tiefe von 70 bis 90 Metern erfordert hochentwickelte Technologien für den Transport des Sprengstoffs, das Tauchen zur Installation des Sprengstoffs und die Sprengung. Dass dies unentdeckt in den ausschliesslichen Wirtschaftszonen Dänemarks und Schwedens geschieht, macht die Operation noch komplexer. Wie mehrere hochrangige Beamte bestätigt haben, muss eine derartige Aktion von einem staatlichen Akteur durchgeführt worden sein.
Nur eine Handvoll staatlicher Akteure verfügt sowohl über die technischen Kapazitäten als auch über den Zugang zur Ostsee, um diese Aktion durchführen zu können. Dazu gehören Russland, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Polen, Norwegen, Deutschland, Dänemark und Schweden, entweder einzeln oder in einer gewissen Kombination. Die Ukraine verfügt nicht über die erforderlichen Technologien und den Zugang zur Ostsee.
Aus einem kürzlich erschienenen Bericht der Washington Post geht hervor, dass die Geheimdienste der Nato-Staaten zu dem Schluss gekommen sind, dass es keinerlei Beweise dafür gibt, dass Russland diese Aktion durchgeführt hat. Dies deckt sich auch mit der Tatsache, dass Russland kein offensichtliches Motiv hatte, diesen Terrorakt gegen seine eigene kritische Infrastruktur zu verüben. In der Tat wird Russland wahrscheinlich erhebliche Kosten für die Reparatur der Pipelines tragen müssen.
Berichten zufolge haben drei Länder Ermittlungen zum Nord-Stream-Terroranschlag durchgeführt: Dänemark, Deutschland und Schweden. Vermutlich wissen diese Länder viel über die Umstände des Terroranschlags. Vor allem Schweden hat der Welt vielleicht am meisten über den Tatort zu berichten, den seine Taucher untersucht haben. Doch anstatt diese Informationen weltweit zu teilen, hat Schweden die Ergebnisse seiner Ermittlungen vor dem Rest der Welt geheim gehalten. Schweden hat sich geweigert, seine Ergebnisse mit Russland zu teilen, und hat eine gemeinsame Untersuchung mit Dänemark und Deutschland abgelehnt. Im Interesse des Weltfriedens sollte der Uno-Sicherheitsrat diese Länder auffordern, die Ergebnisse ihrer Untersuchungen unverzüglich dem Uno-Sicherheitsrat zu übermitteln.
Bisher gibt es nur einen detaillierten Bericht über die Zerstörung von Nord Stream, der kürzlich von dem Enthüllungsjournalisten Seymour Hersh vorgelegt wurde und angeblich auf Informationen beruht, die Hersh von einer ungenannten Quelle zugespielt wurden. Hersh führt die Zerstörung von Nord Stream auf eine Anordnung von US-Präsident Joe Biden zurück, die von US-Agenten in einer verdeckten Operation durchgeführt wurde, die Hersh detailliert beschreibt.
Das Weisse Haus bezeichnete Hershs Darstellung als «komplett und völlig falsch», bot jedoch keine Informationen an, die Hershs Darstellung widersprechen, und bot auch keine alternative Erklärung an.
Hochrangige US-Beamte gaben vor und nach der Zerstörung von Nord Stream Erklärungen ab, die die Abneigung der USA gegenüber den Pipelines deutlich machten. Am 27. Januar 2022 twitterte die Unterstaatssekretärin Victoria Nuland: «Wenn Russland in die Ukraine einmarschiert, wird Nord Stream 2 so oder so nicht vorankommen.» Am 7. Februar 2022 sagte Präsident Biden: «Wenn Russland wieder einmarschiert, wird es Nord Stream 2 nicht mehr geben. Wir werden dem ein Ende setzen.» Auf die Frage des Reporters, wie er das machen würde, antwortete er: «Ich verspreche Ihnen, dass wir es schaffen werden.»
Am 30. September 2022, unmittelbar nach dem Terroranschlag auf die Pipeline, erklärte Aussenminister Antony Blinken, dass die Zerstörung der Pipeline «auch eine enorme Chance ist. Es ist eine enorme Chance, die Abhängigkeit von russischer Energie ein für alle Mal zu beenden und damit Wladimir Putin die Waffe der Energie als Mittel zur Durchsetzung seiner imperialen Pläne zu entziehen.»
Am 28. Januar 2023 erklärte Unterstaatssekretärin Nuland gegenüber Senator Ted Cruz: «Ich bin, und ich denke, die Regierung ist es auch, sehr erfreut zu wissen, dass Nord Stream 2 jetzt, wie Sie sagen, ein Haufen Metall auf dem Meeresgrund ist.»
Eine solche Sprache ist angesichts des internationalen Terrorismus überhaupt nicht angebracht. Ich hoffe, dass die USA zusammen mit allen anderen Mitgliedern des Sicherheitsrates diesen abscheulichen Akt des internationalen Terrorismus verurteilen und sich gemeinsam für eine dringende Untersuchung dieses internationalen Verbrechens unter der Leitung des Uno-Sicherheitsrates einsetzen werden, um die Wahrheit herauszufinden. Die Welt kennt die Wahrheit noch nicht, aber sie ist zu erfahren.
Mehr denn je ist die Welt darauf angewiesen, dass der Uno-Sicherheitsrat seine Arbeit tut, um die Entstehung eines neuen Weltkriegs zu verhindern. Die Welt wird nur dann sicher sein, wenn die ständigen Mitglieder diplomatisch zusammenarbeiten, um globale Krisen zu lösen, einschliesslich des Krieges in der Ukraine und der wachsenden Spannungen in Ostasien. Der Uno-Sicherheitsrat bietet den einzigartigen globalen Rahmen für diese friedensstiftende Arbeit. Mehr denn je brauchen wir einen gesunden, funktionierenden Uno-Sicherheitsrat, der die ihm in der Uno-Charta zugewiesene Aufgabe erfüllt.
Eine objektive Untersuchung des Nord-Stream-Terroranschlags durch den Uno-Sicherheitsrat, bei der alle Länder ihr Wissen einbringen, ist wichtig für das weltweite Vertrauen in dieses Gremium und, was am wichtigsten ist, für den globalen Frieden und die nachhaltige Entwicklung.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Was sind das eigentlich für schräge Figuren, die HIER auf "Daumen runter" klicken...? Geht deren Russenhass tatsächlich SO weit, dass sie staatlichen Terrorismus gutheißen......?
Wenn der UN-Sicherheitsrat die NS2-Sprengung nicht untersucht und die Schuldigen ahndet und somit den Staatsterror stillschweigend legitimiert, macht er damit die Alaska-Pipeline ebenfalls zu einem legitimen Ziel für Terror. Gleiches Recht im Unrecht?!
"Im Interesse des Weltfriedens sollte der Uno-Sicherheitsrat Dänemark, Deutschland und Schweden auffordern, die Ergebnisse ihrer Nord-Stream-Untersuchungen unverzüglich dem Uno-Sicherheitsrat zu übermitteln" - Dumme PR Show !
Die UNO legt sich doch nicht mit dem Geldgeber USA an.
Man versucht den Terrorakt mit allen Mitteln unter den Tisch zu kehren und nebenbei das Gesicht zu wahren !
Wenn das jetzt noch einige Zeit totgeschwiegen wird, dann wird dieses Vorgehen automatisch zum Weltstandard. Die Folgen sind noch kaum absehbar und die Schäden könnten riesig sein. Es geht nicht nur um Seekabel und Pipelines, sondern auch um die Sicherheit im Weltall.
Wenn der UN-Sicherheitsrat hier nicht endlich seine Pflichten erfüllt, degeneriert er zum UN-UNSICHERHEITSRAT, der internationalen Staatsterror legitimiert, indem er ihn schweigend zulässt. Es könnte Zeit sein, diesem ???-Rat den Rücken zu kehren, um nicht stillschwigender Mittäter zu werden.
Wenn dieses Attentat weiter verschwiegen und gedeckt wird, dann wird die Zerstörung von internationaler oder globaler Infrastruktur automatisch zum zulässigen Standart im Umgang der Nationen und Blöcke miteinander. Russland, China und andere haben sich das genau angeschaut und werden ihre Schlüsse daraus ziehen, wenn es darauf ankommt. Die Verantwortlichen müssen für diese Wahnsinnstat zur Rechenschaft gezogen werden! Es geht nicht weniger als um den Fortschritt und Wohlstand für alle Menschen.
Den Täter wird man offiziell niemals finden - die Atombombe von Sadam Hussein wird ja auch noch immer gesucht, oder?
Ein grosses Lob für Jeffrey D.Sachs ! Endlich mal jemand der sich getraut alle bekannten Fakten aufzuzeigen und auch die Aussagen der USA klar zu nennen. Leider benötigt das in der heutigen Zeit viel Mut und ist deshalb umso bemerkenswerter.
Ob Schweden es allerdings wagt seine Ermittlungen auf den Tisch zu legen wage ich zu bezweifeln, da sie unbedingt in die NATO wollen und wer dort das Sagen hat wissen wir alle. Geht das Schweigen weiter, spricht es allerdings auch Bände
Waren es die Amerikaner? Als es passierte, war jedem mit gesundem Menschenverstand klar: Sollte der „Täter offiziell nicht gefunden“ werden u. alles verliefe im Sande, ganz still und heimlich, waren sie es wohl. Ich musste neulich schmunzeln als auf CNN die Bergung des China-Ballons aus dem Atlantik von einem US-Oberst stolz kommentiert wurde:“Das dürfte für unsere Navy ein Klacks sein - denn unsere Leute sind auf und unter Wasser die besten der Welt!“ - Oh, really??
Da wird nichts aufgeklärt, denn am Schluss steht fest dass die USA dies waren.
Fakt ist:Der grösste Zahler der UNO ist ja die USA.Wie D.Trump als President gesagt hat wird nur bezahlt wenn es nach der Meinung der USA ist.Da sagt doch alles !Biden und seine Trittbrettfahrer nutzen dass zur Zensur genüsslich aus.
Hier die ganze UN-Sicherheitsratssitzung: https://youtu.be/R_EX-VwKjng
Interessant wie sich die einzelnen Staaten äussern, insbesondere GB, US, und die Schweiz.
GB und US ging es nicht um den Sabotage-Akt. Sie beschuldigten die RF des provozierten Krieges, etc., die Sabotage sei nur ein Ablenkungsmanöver davon, insgesamt sei ohnehin alles lächerlich und erlogen. Die Schweiz hat sich Dänemark, Schweden und Norwegen angeschlossen. Kurz: müsste man dort arbeiten, wäre es z. Durchdrehen!
Darum wollten die Schweizer unbedingt in die UNO. Um mit den Wölfen zu heulen.
Toll - anscheinend wollen jetzt auch viele Schweizer mit den Deutschen und der NATO im Gleichschritt marschieren!
Jodler Joe war's.
Den USA sollte mal gründlich der Kopf gewaschen werden. Das unsägliche Kuschen vor dem „Weltpolizist“ ist nur noch peinlich. Sämtliche Medien auf diesem Planeten sollten Seitengrosse Kritik an die amerikanische Regierung drucken und an den normalen Anstand appellieren.
Ein Lichtblick - die Länder des globalen Südens haben langsam die Schnauze voll von Jahrhunderten anglo-amerikanischer Dominanz und Hegemonie. Sie wollen kein neues Empire mehr, auch nicht von "Gods Own Country", wie die Missionare des "US-Welterlöser und Welten-befrieders" ihr Land zu nennen pflegen.
Wenn man bis HEUTE den den Täter dieses Terrorakts noch nicht genannt hat,wird man es auch in Zukunft nicht tun,obwohl es eigentlich klar ist,wer es war.
Nicht nur das Wer, sondern auch das Wie, und das Was Ganz Genau ist höchst relevant!
Wer beliefert denn nun Deutschland mit schmutzigem GAS?
Diese lückenlose Aufklährung der Nord-Stream darf nicht mehr unter dem Deckel gehalten werden. Es bestehen gleiche Parallelen wie bei Vertuschungen von Impfberichte, Statistiken Todesfällen durch effektive Covid-Toten, Impfnebenwirkungen welche durch Pfizer und Konsorten....wie auch durch Herr Alain Berset totgeschwiegen,bzw. vertuscht wurden.
Vielen Dank WW für alle übersetzten Reden die sie hier publizieren!!!!
Die USA und Norwegen wie auch Deutschland sind nicht interessiert daran, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Da die EU ein Vasall der USA ist, DE zudem seit dem 2. WK von jenen besetzt ist, hat niemand Interesse daran, die Wahrheit aufs Tapet zu bringen. Die linke Baeriswil wird sich hinter Cassis verstecken, zumal dieser die Neutralität bachab geschickt hat und längst zum Vasall der EU/USA und zur Marionette Selenskyjs mutierte. Somit gibt es niemanden, der sich für die Wahrheit einsetzen wird.
Das Ergebnis der Untersuchung:
Pipeline ist kaputt, Täter unbekannt.
Sie haben wohl das Beste verpasst! 😉
Schweden sagt, Schweden kann nichts (mehr) zum Ergebnis der Untersuchung sagen, schon gar nicht zu wem es war, aus Rücksicht auf die nationale Sicherheit. Schweden hat nicht gesagt, man wüsste nicht, wer es war.
Übrigens ist nur Nord Stream kaputt. Nord Stream II ist "nur" halb-kaputt.
Zur Lösung des grossen Rätsels:
Wer könnte das neutrale Schweden bedrohen, wenn Schweden sagen würde, wer es war?!
Gott sind die Deutschen Unterwürfig.
"Kadavergehorsam" - in Jahrhunderten durch die Obrigkeiten eindressiert - und per "Reeducation" durch die USA perpetuiert.
Der deutsche Bundeskanzler Scholz und die Aussenministerin Baerbock haben in München die Hände von Verantwortlichen aller Staaten, ausser Russland, die für diesen schlimmsten Kriegsakt gegen Deutschland seit 1945 in Frage kommen, geschüttelt und sich ganz entspannt mit ihnen unterhalten, offenbar nur darauf konzentriert Russland endlich, primär auf Kosten der Ukraine und der EU, filetieren zu können. - Den beiden scheint das jedenfalls egal zu sein, das eine ihrer Lebensader zerstört wurde.
„… Doch anstatt diese Informationen weltweit zu teilen, hat Schweden die Ergebnisse seiner Ermittlungen vor dem Rest der Welt geheim gehalten …“ - Diese Geheimhaltung erinnert arg an China u. Covid (aus dem Labor oder nicht?). Schädlich. Unrecht. Falsch. Nun ist es
d. demokratische Westen: Schweden, Dänemark, Deutschland mit Nordstream 2 (waren es die Amerikaner oder nicht?). War DE etwa mit der Sprengung einverstanden? Denn das hat Herrn Scholz viel Aufruhr u. Demos „Öffne 2!“ erspart …
Wer sitzt dem UN-Sicherheitsrat zur Zeit vor und hat deshalb dafür zu sorgen, dass ihm die genannten Länder die bisher gewonnenen Erkenntnisse zu diesem Terrorakt offenlegen? Die Antwort auf diese Frage lässt einem als Schweizer Bange werden.
Was soll das. Die UNO ist kein bisschen besser, als die NATO, WHO oder UN. Das interessiert sie in keinster Weise.
Möglicherweise sprengt es unser westeuropäisches Denken, das Jemand, der ein "Guter" sein will und sich uns auch so präsentiert, einfach auch nur seine Interessen in seiner Monopolsituation durchsetzt und so auch viel Ungutes tut. So bleibt für uns die Frage welchem "Unguten" wollen wir anschliessen? Die Antwort für CH ist klar KEINEM. Für Energie bedeutet es diversifiziert systemoffen; also Baugesuch für 3-4 KKWe einreichen. Und wie Sie richtig sagen NATO WHO UN EU vergessen.
Wieso soll das dem Weltfrieden dienen wenn der Uno-Sicherheitsrat hier die Ergebnisse der Nord-Stream-Untersuchungen erhält?
Wenn bekannt wird, wer hier durch die Sprengung der Pipeline Deutschland den Krieg erklärt hat, wieso dient dieses Wissen dem Weltfrieden?
Hast du etwa Angst vom Ergebnis der Untersuchung? Etwas zu verbergen? Magst du etwa keine Transparenz?
Weil es ansonsten zum Standard werden wird! Kein Land der Welt kann seine weit außerhalb der Landesgrenzen herumliegenden Pipepines, Kabel und sonstigen Leitungen dauerhaft & rund um die Uhr schützen - und wenn dieser Akt staatlichen Terrors jetzt NICHT geklärt UND verurteilt wird, wird es in wenigen Jahren KEINE PIPELINES, KABEL UND SONSTIGEN LEITUNGEN MEHR GEBEN!!!
Der Frieden wurde durch den Terroranschlag auf die Pipelines bereits gestört. Jetzt so zu tun als wäre niemand dafür verantwortlich, wird sich noch bitter rächen. Denn die Wahrheit wird früher oder später ans Licht kommen.
Deep Staat=diverse Geheimdienste plus deren angehängten Syndikate, kontrollieren, eskalieren und PROFITIEREN nach belieben---Egon Bahr: "In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt." Und "Für Deutschland ist Amerika unverzichtbar, aber Russland ist unverrückbar.,……..ich warne davor, ein grosses stolzes Volk zu demütigen.
Unabhängig von den Nationen, die sich hinter einer Mauer des Schweigens verstecken, sollte Frau Baeriswyl im Besitz von einigen relevanten und detaillierten Informationen sein, von denen Prof. Jeffrey Sachs andeutungsweise auch Kenntnis haben sollte.
" Im Interesse des Weltfriedens ..... "
Ein guter Scherz, aber Fasching ist schon vorbei !
Das werden die USA und Joe Biden mit allen Mitteln zu verhindern versuchen, da kann man Sicher sein.
Wahrscheinlich sind die echten Beweise für den Terrorakt eh schon alle verschwunden, es wurde ja bekanntlich "peinlichst" sauber gemacht.
Es ist absolut richtig, diesen Vorfall vor der UNO zu untersuchen - es geht um Prinzipielles, das alle Staaten einhalten müssen. Ron Paul hat letzthin gesagt, man stelle sich vor, jemand würde die Alaska-Pipeline (im Pazifik von Alaska zum Hauptland der USA) in die Luft sprengen. Wir (die USA) würden das als Kriegserklärung betrachten und es hätte extreme Konsequenzen für das Land, das den Terroranschlag verübt hat.
Es gibt ein grosses Problem, weil diese Länder ohne Souveränität und vollständig in den Klauen Washingtons sind.Was wirklich Anlass zur Sorge geben sollte, ist die destruktive Rolle der USA für Frieden und Stabilität in der Welt. Die USA sind der weltweit grösste Kriegsproduzent und dieses Land in seiner über 240-jährigen Geschichte nur 16 Jahre lang nicht!!! an Kriegen teilgenommen habe. Kriege und die Farbenrevolutionen dienen der USA zu überleben, und mit Erpressungen die Vasallen zu drücken.